MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem nahenden Supportende von Windows 10 suchen viele Nutzer nach Alternativen, die es ermöglichen, weiterhin auf Windows-Anwendungen zuzugreifen, ohne auf Windows 11 umsteigen zu müssen. Zwei Projekte, die in diesem Zusammenhang Aufmerksamkeit erregen, sind ReactOS und das neuere Free95.

Das Ende des Supports für Windows 10 hat viele Nutzer dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen, die es ihnen ermöglichen, weiterhin Windows-Anwendungen zu nutzen, ohne auf Windows 11 umsteigen zu müssen. Besonders im Fokus stehen dabei Projekte wie ReactOS und das neue Free95. Beide Systeme versprechen eine gewisse Kompatibilität mit Windows, doch sind sie noch weit davon entfernt, als vollwertige Alternativen zu gelten.
ReactOS ist ein Projekt, das bereits seit 1995 existiert und sich zum Ziel gesetzt hat, ein zu Windows NT kompatibles Betriebssystem zu entwickeln. Trotz der langen Entwicklungszeit befindet sich ReactOS noch immer im Alpha-Stadium und ist nicht für den produktiven Einsatz geeignet. Das System unterstützt keine modernen 64-Bit-Anwendungen und läuft am besten in virtuellen Maschinen. Dennoch bietet es eine interessante Möglichkeit für Nutzer, die auf älteren Systemen arbeiten.
Free95 hingegen ist ein relativ neues Projekt, das erst kürzlich ins Leben gerufen wurde. Es verfolgt das Ziel, eine Binärkompatibilität zu Windows-Systemen zu erreichen, um Windows-Anwendungen nutzen zu können. Die Entwicklung befindet sich jedoch noch in einem sehr frühen Stadium, und es ist unklar, ob und wann Free95 eine benutzbare grafische Oberfläche bieten wird.
Beide Projekte stehen vor erheblichen Herausforderungen. Die Entwicklung eines Windows-kompatiblen Systems erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Umgehung juristischer Hürden. Zudem ist der technische Fortschritt bei Hardwarekomponenten eine weitere Hürde, die es zu überwinden gilt. ReactOS und Free95 greifen daher auf bestehende Open-Source-Projekte wie Wine zurück, um die Kompatibilität mit Windows-Anwendungen zu verbessern.
Für Nutzer, die auf eine stabile und ausgereifte Lösung angewiesen sind, bleibt Linux mit Laufzeitumgebungen wie Wine oder Crossover die bessere Wahl. Diese ermöglichen es, viele Windows-Anwendungen unter Linux auszuführen, ohne auf die Einschränkungen von ReactOS oder Free95 angewiesen zu sein. Die Chancen, dass Windows-Anwendungen in einer solchen Umgebung reibungslos laufen, sind derzeit deutlich höher.
Die Zukunft von Windows-Klonen und kompatiblen Systemen bleibt ungewiss. Während ReactOS nach über 20 Jahren Entwicklung einen gewissen Fortschritt zeigt, ist es noch weit davon entfernt, eine ernsthafte Alternative zu Windows zu sein. Free95 hingegen könnte mit der richtigen Unterstützung und Entwicklung zu einer interessanten Option werden, doch bleibt abzuwarten, wie sich das Projekt entwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows-Klone und Alternativen: Ein Blick auf ReactOS und Free95" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows-Klone und Alternativen: Ein Blick auf ReactOS und Free95" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows-Klone und Alternativen: Ein Blick auf ReactOS und Free95« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!