LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Preis steht vor einem potenziellen Aufschwung im September, trotz der historischen Tendenz zu Verlusten in diesem Monat. Analysten sehen technische Muster, die auf eine Erholung hindeuten, während ein schwächerer US-Dollar die Chancen für Bitcoin-Bullen verbessern könnte.

Der Bitcoin-Markt steht vor einem entscheidenden Monat, da der September traditionell als schwierige Zeit für die Kryptowährung gilt. Historisch gesehen hat Bitcoin in acht der letzten zwölf Jahre im September Verluste verzeichnet, was den sogenannten ‘September-Effekt’ widerspiegelt. Dieser Effekt beschreibt die Tendenz von Investoren, nach den Sommermonaten Gewinne mitzunehmen oder ihre Portfolios neu zu positionieren. Doch trotz dieser negativen Vorzeichen gibt es Anzeichen dafür, dass Bitcoin in diesem Jahr eine Ausnahme machen könnte.
Ein Blick auf die technischen Indikatoren zeigt, dass Bitcoin nach einem schwachen August möglicherweise bereit ist, sich zu erholen. Analysten haben festgestellt, dass Bitcoin in der Vergangenheit nach einem schlechten August oft im September zulegen konnte. Ein entscheidender Faktor könnte die Unterstützung im Bereich von 105.000 bis 110.000 US-Dollar sein, die sich als stabil erwiesen hat. Diese Zone, die zuvor als Widerstand fungierte, könnte nun als Sprungbrett für einen neuen Aufwärtstrend dienen.
Ein weiterer positiver Faktor ist die Schwäche des US-Dollars. Währungshändler erwarten, dass der Dollar aufgrund einer sich abschwächenden US-Wirtschaft und möglicher Zinssenkungen der Federal Reserve weiter an Wert verliert. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin-Kurs unterstützen, da die Korrelation zwischen Bitcoin und dem US-Dollar-Index auf ein Zweijahrestief gefallen ist. Ein schwächerer Dollar könnte den Kapitalfluss in den Kryptomarkt ankurbeln und somit den Bitcoin-Preis stützen.
Experten prognostizieren, dass Bitcoin in den kommenden Wochen möglicherweise ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Technische Muster wie die ‘versteckte bullische Divergenz’ deuten darauf hin, dass der Markt nicht so schwach ist, wie es der Preis vermuten lässt. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, könnte Bitcoin im September eine bemerkenswerte Rally erleben, die den Preis über die Marke von 124.500 US-Dollar treiben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wird der Bitcoin-Preis im September steigen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wird der Bitcoin-Preis im September steigen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wird der Bitcoin-Preis im September steigen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!