MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der EES Europe 2025 hat XING Mobility, ein führender Anbieter von immersionsgekühlten Batteriesystemen, sein neuestes Energiespeichersystem vorgestellt. Der XBE1000-Schrank bietet eine beeindruckende Energiekapazität von 1 Megawattstunde und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

XING Mobility hat auf der EES Europe 2025 in München sein neuestes Energiespeichersystem, den XBE1000-Schrank, präsentiert. Dieses System zeichnet sich durch eine beeindruckende Energiekapazität von 1 Megawattstunde aus und bietet eine ultraschnelle Entladung sowie eine hohe Stromabgabe. Dank seiner kompakten Bauweise eignet es sich ideal für Anwendungen in KI-Infrastrukturen, gewerblichen Einrichtungen und netzgebundenen Systemen.
Der XBE1000-Schrank basiert auf dem proprietären IMMERSIO(TM)-Immersionskühlungssystem von XING, das speziell für die Energiespeicherung entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht eine flexible Erweiterung von 200 kWh auf 1000 kWh und unterstützt sowohl Einzel- als auch Mehrfachschranklösungen. Mit Zellen hoher Energiedichte und einem aktiven Thermo-Design bietet das System eine viermal höhere Leistung als herkömmliche luftgekühlte Lösungen.
Durch das vollständige Eintauchen der Batteriezellen in elektrisch isolierende Kühlflüssigkeit verbessert IMMERSIO(TM) die thermische Effizienz erheblich und verlängert die Lebensdauer des Systems im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Die von XING entwickelte Thermo-Technologie kann die Temperatur in der Anfangsphase eines thermischen Ereignisses innerhalb von nur 15 Sekunden um über 1000 °C senken, was das Brand- und Ausbreitungsrisiko erheblich reduziert.
Ein weiteres Highlight der Messe war die mobile Schnellladestation Hummingbird(®) des norwegischen Energiemanagementunternehmens Nordic Booster, die ebenfalls mit dem tauchgekühlten Batteriesystem von XING betrieben wird. Diese Station liefert bis zu 300 kW Leistung und demonstriert das Potenzial von Hochleistungsentladungen in mobilen Anwendungen.
XING Mobility hat bereits mehrere hochsichere Energiespeicherprojekte erfolgreich abgeschlossen, darunter ein 2,4-MWh-ESS mit Flüssigkeitskühlung im Windpark von Taipower in Taiwan. Diese Projekte unterstreichen die Innovationskraft von XING in der Energiespeicherbranche und ihre Fähigkeit, die Kommerzialisierung von flüssigkeitsgekühlten Systemen voranzutreiben.
Besucher der EES Europe 2025 können am Stand C2.270 das komplette Portfolio von XING Mobility an flüssigkeitsgekühlten Batteriesystemen erkunden. Von modularen 200-kWh-Einheiten bis hin zu Megawatt-Konfigurationen zeigt XING, wie sie gemeinsam mit globalen Partnern eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Energiezukunft gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XING Mobility stellt innovatives 1-MWh-Energiespeichersystem vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XING Mobility stellt innovatives 1-MWh-Energiespeichersystem vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XING Mobility stellt innovatives 1-MWh-Energiespeichersystem vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!