SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von XRP-Custody-Diensten für institutionelle Anleger in Südkorea markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionelle Finanzwelt.
Die südkoreanische Kryptoverwahrstelle BDACS hat kürzlich den institutionellen Verwahrungsdienst für XRP eingeführt, nachdem sie im Februar eine Partnerschaft mit Ripple eingegangen ist. Diese Entwicklung bietet Institutionen regulierten Zugang zu einem der weltweit am aktivsten gehandelten digitalen Vermögenswerte. Die Einführung, die über den X-Account von BDACS bekannt gegeben wurde, ermöglicht es Institutionen, XRP sicher zu speichern und zu verwalten, indem sie Ripple Custody, die unternehmensgerechte Verwahrungslösung von Ripple, nutzen.
BDACS äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, XRP, eines der beliebtesten digitalen Vermögenswerte in Korea, ihren institutionellen Kunden anbieten zu können. Diese Einführung stärkt die langjährige Partnerschaft mit Ripple und unterstreicht das Engagement von BDACS für den koreanischen Markt. BDACS hat zudem kürzlich Integrationen mit führenden südkoreanischen Börsen wie Upbit, Coinone und Korbit abgeschlossen, was es institutionellen Kunden ermöglicht, XRP auf den wichtigsten Handelsplattformen des Landes in einer regulatorisch konformen Weise einzusetzen.
Die Partnerschaft zwischen Ripple Labs und BDACS zur Bereitstellung von institutionellen Verwahrungsdiensten für XRP und den US-Dollar-gestützten Stablecoin RLUSD wurde bereits Anfang des Jahres angekündigt. Ripple erklärte damals, dass die Vereinbarung mit dem regulatorischen Fahrplan Südkoreas für die institutionelle Krypto-Adoption übereinstimme, wie von der Financial Services Commission dargelegt. Das Unternehmen betonte, dass die Zusammenarbeit auch dem XRP-Ledger-Ökosystem zugutekommen und die Anwendungsfälle von RLUSD, insbesondere in Busans blockchain-regulationsfreier Zone, erweitern würde.
Prognosen zufolge könnte die Krypto-Verwahrung bis 2030 ein Volumen von 16 Billionen US-Dollar erreichen, wobei tokenisierte Vermögenswerte 10 % des globalen BIP ausmachen könnten. Südkoreanische Politiker zeigen starkes Interesse daran, das digitale Vermögensökosystem zu einem legitimen Teil der Finanzinfrastruktur zu machen. Agne Linge, Leiterin des Wachstums bei der dezentralen On-Chain-Bank WeFi, erklärte gegenüber Branchenmedien, dass XRP in Asien zu einem ernsthaften Infrastrukturkandidaten geworden sei. Auch japanische Banken zeigen Interesse an XRP, wobei Berichten zufolge 80 % der japanischen Banken bereit sind, XRP für globale Zahlungen zu nutzen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie des Hana Institute of Finance ergab, dass über 25 % der Südkoreaner im Alter von 20 bis 50 Jahren digitale Vermögenswerte besitzen, wobei Krypto 14 % ihrer Finanzportfolios ausmacht. Die höchste Beteiligungsrate lag bei Menschen in den 40ern mit 31 %, gefolgt von denen in den 30ern und 50ern. Die Studie zeigte auch ein wachsendes Vertrauen in Krypto als Instrument zur Vermögensbildung für die Altersvorsorge, insbesondere bei älteren Investoren. Während 70 % der Befragten planen, ihre Krypto-Exposition zu erhöhen, gaben 42 % an, dass sie dazu eher bereit wären, wenn traditionelle Banken eine größere Rolle im Sektor spielen würden.
Der Krypto-Boom in Südkorea hat auch traditionelle Finanzakteure erfasst. Mindestens drei lokale Banken, darunter Kakao Bank, Kookmin Bank und die Industrial Bank of Korea, haben kürzlich Markenanmeldungen für koreanische Won-Stablecoins eingereicht. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzsektor des Landes.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Artificial Intelligence & Projektunterstützung (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Custody für koreanische Institutionen: BDACS startet mit Ripple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Custody für koreanische Institutionen: BDACS startet mit Ripple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Custody für koreanische Institutionen: BDACS startet mit Ripple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!