LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt eine neue Diskussion für Aufsehen: Die Möglichkeit, dass der XRP-Token eines Tages einen Wert von 20.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese kühne Prognose stammt von Chad Steingraber, einem Entwickler und Unterstützer von XRP, der seine Theorie erstmals 2022 vorstellte.
Die Kryptowelt ist bekannt für ihre spekulativen Prognosen, doch die jüngste Vorhersage über den XRP-Token hat selbst erfahrene Analysten überrascht. Chad Steingraber, ein Entwickler und Befürworter von XRP, hat eine Theorie entwickelt, die den Token in den kommenden Jahren auf einen Wert von 20.000 US-Dollar pro Einheit steigen sehen könnte. Derzeit liegt der Preis bei etwa 2 US-Dollar, was einen enormen Anstieg bedeuten würde.
Steingrabers Theorie basiert auf der Annahme, dass die Einführung von Stablecoins und digitalen Zentralbankwährungen auf der XRP-Ledger-Plattform die Nachfrage nach XRP erheblich steigern könnte. Jedes Mal, wenn ein neuer Token auf dieser Plattform eingeführt wird, würde XRP benötigt, um Transaktionen abzuwickeln. Dies könnte die tägliche Nachfrage nach dem Token erheblich erhöhen.
Ein weiterer Aspekt seiner Theorie ist die Vorstellung, dass Banken XRP als Reserveasset behandeln könnten. Anstatt es nur auf öffentlichen Börsen zu handeln, könnten Finanzinstitute XRP in privaten Ledgern speichern, um ihre eigenen digitalen Währungen zu unterstützen. Dies würde einen erheblichen Teil des Angebots aus dem öffentlichen Markt nehmen und könnte zu einem klassischen Angebotsschock führen.
Derzeit gibt es jedoch noch einige Hürden, die überwunden werden müssen. XRP steht immer noch im Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission, was potenzielle Partnerschaften mit Banken erschweren könnte. Zudem gibt es Konkurrenz von anderen Blockchain-Plattformen wie Ethereum und Solana, die bereits eine hohe Akzeptanz im Bereich der tokenisierten Assets verzeichnen.
Die Prognose von Steingraber hängt von mehreren Faktoren ab: dem Wachstum der Tokenisierung, der Akzeptanz von XRP als Reserveasset durch Banken und einem tatsächlichen Angebotsengpass auf den öffentlichen Märkten. Sollte einer dieser Faktoren nicht eintreten, könnte sich das Ziel von 20.000 US-Dollar weiter entfernen.
Für die Anleger bleibt die Frage, ob diese kühne Theorie Wirklichkeit werden kann. Die Entwicklungen auf der XRP-Ledger-Plattform und die rechtlichen Auseinandersetzungen werden mit Spannung verfolgt, während die Krypto-Community gespannt auf die nächsten Schritte wartet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)

Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) KI und digitale Medizin
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Dortmund

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Eine kühne Prognose für die Zukunft der Kryptowährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Eine kühne Prognose für die Zukunft der Kryptowährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Eine kühne Prognose für die Zukunft der Kryptowährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!