LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte am Wochenende einen weiteren Rückgang, wobei insbesondere XRP erhebliche Verluste hinnehmen musste.

Der Kryptomarkt hat sich am Wochenende weiter abgeschwächt, wobei große Kryptowährungen wie XRP erhebliche Verluste verzeichneten. Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden 264.608 Händler liquidiert, was zu einem Gesamtverlust von 687 Millionen US-Dollar im Kryptowährungsderivatemarkt führte. Dabei entfielen 610 Millionen US-Dollar auf bullische Long-Positionen, während die Liquidationen von Short-Positionen auf 76 Millionen US-Dollar anstiegen. Der Preis von Bitcoin fiel, und auch Altcoins gerieten unter Druck, da Händler makroökonomische Bedenken abwogen. XRP war von diesem Abwärtstrend nicht ausgenommen und erreichte in der frühen Samstagssitzung Tiefststände von 2,08 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden verzeichnete XRP ein Handelsvolumen von 3,45 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 3 % laut CoinMarketCap entspricht, trotz der Volatilität des Kryptomarktes. XRP lag auch hinter Bitcoin und Ethereum in den Volumina auf der großen Krypto-Börse Coinbase, wie aus den jüngsten Marktdaten hervorgeht. Trotz dieser Entwicklungen steht der XRP-Preis unter Abwärtsdruck, ähnlich wie der Rest der Märkte, und hat seit dem 27. Mai drei aufeinanderfolgende Tage des Rückgangs verzeichnet. Zum Zeitpunkt des Schreibens war XRP in den letzten 24 Stunden um 1,78 % auf 2,14 US-Dollar gefallen und hatte damit die Verluste innerhalb des Tages leicht ausgeglichen, nachdem er zuvor auf 2,08 US-Dollar gefallen war. Im Zuge des Ausverkaufs fiel XRP erstmals seit Wochen unter seine einfache gleitende Tagesdurchschnittslinie (SMA) von 50 und 200 bei 2,25 und 2,3 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Abwärtsdruck zugenommen hat. Der Rückgang folgt überraschenderweise Berichten über eine steigende Nachfrage nach XRP als Unternehmensschatzanlage. Berichten zufolge sammelt der Anbieter erneuerbarer Energien VivoPower 121 Millionen US-Dollar, um eine auf XRP fokussierte Schatzreserve zu etablieren, was ein Novum für ein börsennotiertes Unternehmen darstellt. In separaten Nachrichten wird das in China ansässige Unternehmen Webus International 300 Millionen US-Dollar Kapital aufbringen, um eine strategische XRP-Reserve zu starten. Analysten beobachten die tägliche SMA 50 bei 2,25 US-Dollar genau, da diese möglicherweise darüber entscheidet, ob sich XRP weiter konsolidieren oder weiter fallen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Markt unter Druck: Was bedeutet der jüngste Rückgang?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Markt unter Druck: Was bedeutet der jüngste Rückgang?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Markt unter Druck: Was bedeutet der jüngste Rückgang?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!