LONDON (IT BOLTWISE) – XRP steht im Oktober 2025 vor einer potenziellen Trendwende. Trotz historisch schwacher Performance in diesem Monat könnten institutionelle Investitionen und regulatorische Entwicklungen den Kursverlauf positiv beeinflussen. Die Anleger beobachten gespannt, ob XRP die Widerstandsmarke von 3,02 USD durchbrechen kann, was einen signifikanten Preisanstieg auslösen könnte.

Die Kryptowährung XRP befindet sich in einem spannenden Marktumfeld, das von institutionellen Investitionen und regulatorischen Entwicklungen geprägt ist. Im Oktober 2025 könnte sich ein entscheidender Wendepunkt abzeichnen, da die Kryptowährung innerhalb eines absteigenden Keilmusters handelt, das oft als bullisches Signal für einen möglichen Ausbruch angesehen wird. Historisch gesehen war der Oktober für XRP-Investoren herausfordernd, doch die aktuellen Marktbedingungen könnten diese Dynamik ändern.
Im September 2025 verzeichnete XRP trotz Marktschwankungen einen starken institutionellen Kapitalzufluss von insgesamt 210 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen großer Investoren in die langfristige Nützlichkeit von XRP im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen und seine Relevanz im breiteren digitalen Asset-Ökosystem. Ricardo Santos, CTO bei Mansa, betonte, dass der Ausverkauf im September wahrscheinlich von Privatanlegern ausging, während Institutionen ihre Positionen weiter ausbauten.
Ein bemerkenswerter Trend ist die Verlagerung von XRP-Token von Handelsplattformen in Cold Storage, was auf eine langfristige Halteabsicht hinweist. Diese Bewegung reduziert den kurzfristigen Verkaufsdruck und signalisiert Vertrauen sowohl bei privaten als auch institutionellen Anlegern. Die historische Schwäche von XRP im Oktober könnte durch starke institutionelle Zuflüsse und eine veränderte Marktstimmung überwunden werden.
Ein weiterer Faktor, der den XRP-Kurs beeinflussen könnte, sind die anstehenden Entscheidungen zu mehreren XRP-ETFs im vierten Quartal 2025. Die jüngsten Änderungen der SEC-Regeln für generische ETF-Listings könnten den Weg für eine Genehmigung ebnen, was das Interesse institutioneller Investoren weiter ankurbeln könnte. Sollte XRP die Widerstandsmarke von 3,02 USD überwinden, könnte dies eine Rallye in Richtung 3,61 USD auslösen, was den Kurs nahe an sein Allzeithoch von 3,66 USD bringen würde.
Die Zukunft von XRP hängt maßgeblich davon ab, ob die aktuellen Unterstützungsniveaus gehalten werden können und ob die erwarteten ETF-Genehmigungen tatsächlich erfolgen. Analysten sehen Kursziele von 5 bis 10 USD bis zum Jahresende als realistisch an, sofern der institutionelle Kapitalfluss wie erwartet anhält. Die Volatilität könnte zwar hoch sein, doch die derzeitige Marktlage bietet eine der stärksten Chancen für XRP seit Jahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Potenzial für einen Aufschwung im Oktober 2025?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Potenzial für einen Aufschwung im Oktober 2025?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Potenzial für einen Aufschwung im Oktober 2025?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!