MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht im Fokus von Investoren und Analysten, die sich fragen, ob der Preis bis 2030 auf 100 US-Dollar steigen könnte. Trotz der beeindruckenden Entwicklungen und der starken Fundamentaldaten scheint ein solches Szenario jedoch unwahrscheinlich.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Jahren durch ihre technischen Indikatoren und fundamentalen Entwicklungen Aufmerksamkeit erregt. Besonders die Einführung eines neuen Stablecoins, der bereits eine Marktkapitalisierung von 320 Millionen US-Dollar erreicht hat, zeigt das Potenzial des Netzwerks. Dieser Stablecoin könnte bis 2030 einen bedeutenden Marktanteil erreichen, insbesondere wenn der Stablecoin-Markt, wie von Visa prognostiziert, auf 1,6 Billionen US-Dollar anwächst. Sollte der XRP-Stablecoin einen Marktanteil von 5 % erreichen, könnte er über 80 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten verwalten und jährliche Einnahmen von mehr als 2,4 Milliarden US-Dollar generieren. Ein weiterer Faktor, der den XRP-Preis beeinflussen könnte, ist die mögliche Genehmigung von XRP-ETFs durch die SEC. JPMorgan schätzt, dass diese ETFs im ersten Jahr 8 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen generieren könnten, was die Nachfrage nach XRP weiter ankurbeln würde. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, strebt zudem an, ein bedeutender Akteur im Zahlungsverkehr zu werden. Die RippleNet-Technologie wird als schnellere und kostengünstigere Alternative zu Swift angesehen. Sollte RippleNet einen Marktanteil von 10 % im Zahlungsverkehr erreichen, könnte es Transaktionen im Wert von 15 Billionen US-Dollar abwickeln. Trotz dieser positiven Entwicklungen erscheint ein XRP-Preis von 100 US-Dollar bis 2030 unrealistisch. Derzeit hat XRP eine Marktkapitalisierung von 130 Milliarden US-Dollar. Um einen Preis von 100 US-Dollar zu erreichen, müsste die Marktkapitalisierung auf über 5,8 Billionen US-Dollar steigen, was angesichts der aktuellen globalen Wirtschaftsleistung von etwa 110 Billionen US-Dollar eine enorme Herausforderung darstellt. Eine realistischere Prognose sieht den XRP-Preis bis 2030 bei etwa 24 US-Dollar, was einem Anstieg von 990 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Diese Einschätzung basiert auf der Analyse eines riesigen bullischen Wimpelmusters im Wochenchart, das auf einen möglichen Anstieg auf 24 US-Dollar hindeutet. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten jedoch alle beschriebenen Faktoren perfekt zusammenwirken und der Kryptomarkt insgesamt eine starke Rallye erleben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Realistische Preisprognosen bis 2030" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Realistische Preisprognosen bis 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Realistische Preisprognosen bis 2030« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!