LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht erneut vor einer Zerreißprobe, da XRP nach einem dramatischen Kurssturz um 45% zwischen Erholung und weiterem Absturz schwankt. Die Unsicherheit über regulatorische Entscheidungen und die globale Wirtschaftslage belasten den Markt zusätzlich.

Ripple’s XRP hat in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt erlebt, die selbst erfahrene Trader ins Schwitzen gebracht hat. Nach einem dramatischen Einbruch von 45% am 10. Oktober, ausgelöst durch die Ankündigung von 100% Zöllen auf China durch Präsident Trump, hat sich der Kurs von XRP nur mühsam erholt. Derzeit pendelt er um die Marke von 2,52 US-Dollar, doch die Unsicherheit bleibt groß.
Die Hoffnung vieler Anleger lag auf der Genehmigung eines ETFs, der frisches Kapital in den Markt spülen könnte. Doch die anhaltende Regierungsschließung in den USA hat die Entscheidungen der SEC auf Eis gelegt und die Erwartungen gedämpft. Diese Verzögerung hat die Stimmung der Investoren abgekühlt, die gerade erst wieder optimistisch zu werden schienen.
Ein weiteres Risiko stellt die Möglichkeit dar, dass die erwarteten regulatorischen Katalysatoren nie eintreten. Eine Ablehnung des vorgeschlagenen XRP-ETFs würde eine wichtige Kapitalquelle für Ripple verschließen und die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Kryptowährungen weiter schwächen. Gleichzeitig bleibt der Handelskrieg zwischen Washington und Peking ein Damoklesschwert über den Märkten.
Die Liquidität des Marktes ist ein weiterer kritischer Punkt. Der jüngste Crash hat gezeigt, wie schnell Milliarden an gehebelten Positionen liquidiert werden können. Sollte der Kurs von XRP unter die Marke von 2 US-Dollar fallen, könnten algorithmische Verkäufe den Preis weiter in Richtung der psychologisch wichtigen 1-Dollar-Marke drücken.
Langfristig bleibt die makroökonomische Lage ein entscheidender Faktor. Eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums oder eine erneute Kreditklemme könnten Investoren erneut aus riskanten Anlagen treiben. In einem solchen Umfeld würden kleinere Token wie XRP wahrscheinlich stärker leiden als etablierte Größen wie Bitcoin oder Ethereum.
Dennoch besteht die Möglichkeit einer Erholung, sollte sich die makroökonomische Lage stabilisieren und Klarheit über die ETF-Entscheidungen herrschen. Die Hebelwirkung, die Verluste verstärkt, könnte in einem günstigeren Umfeld auch Gewinne potenzieren. Investoren sollten jedoch die Volatilität des Marktes respektieren und sich der Risiken bewusst sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP zwischen Hoffnung und Zusammenbruch: Ein Tanz auf der Klinge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP zwischen Hoffnung und Zusammenbruch: Ein Tanz auf der Klinge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP zwischen Hoffnung und Zusammenbruch: Ein Tanz auf der Klinge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!