LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Teleskop hat faszinierende neue Bilder des berühmten schwarzen Lochs M87* aufgenommen. Diese enthüllen bisher unbekannte Details der gigantischen Jets, die aus dem schwarzen Loch schießen. Die neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis der Physik dieser kosmischen Phänomene erheblich erweitern.

Das James-Webb-Teleskop hat mit seinen neuesten Aufnahmen des schwarzen Lochs M87* für Aufsehen gesorgt. Diese Bilder, die im September 2023 in der Fachzeitschrift Astronomy & Astrophysics veröffentlicht wurden, zeigen die beeindruckenden Jets, die aus dem schwarzen Loch schießen, in bisher ungeahnter Klarheit. Besonders bemerkenswert ist der massive Gegenjet, der in die entgegengesetzte Richtung durch den Weltraum rast.
Der Jet aus subatomaren Teilchen, der aus dem supermassiven schwarzen Loch im Zentrum der gigantischen Galaxie Messier 87 (M87) austritt, bewegt sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit durch den Raum. Frühere Beobachtungen im Radiowellenbereich hatten gezeigt, dass der Jet die Form einer Doppelhelix hat und etwa 8.000 Lichtjahre lang ist. Diese neuen Infrarotbilder des James-Webb-Teleskops bieten nun eine noch detailliertere Ansicht.
Jan Röder, ein Astrophysiker am Institut für Astrophysik von Andalusien in Spanien, betont die Bedeutung dieser Entdeckung. Der Jet von M87 sei aufgrund seiner relativen Nähe und Helligkeit ein ideales Labor zur Untersuchung der Jet-Physik. Die neuen Infrarotbilder, die im Juni 2024 aufgenommen wurden, ermöglichen es den Forschern, die Struktur des Jets in vier verschiedenen Infrarotwellenlängen zu analysieren.
Besonders die kürzeren Wellenlängenbilder zeigen eine hohe Auflösung und enthüllen einen der hellsten Abschnitte des Jets, bekannt als HST-1, in der Nähe des Galaxiekerns. Frühere Modelle hatten HST-1 mit Röntgendaten untersucht und zwei lichtemittierende Regionen identifiziert. Diese neuen Bilder bestätigen erstmals direkt diese Struktur. Die längeren Wellenlängenbilder zeigen zudem einen schwachen, C-förmigen Gegenjet, der aus dem Kern in die entgegengesetzte Richtung spritzt.
Die kontinuierliche Beobachtung bei verschiedenen Wellenlängen wird den Wissenschaftlern helfen, besser zu verstehen, wie der Jet mit seiner kosmischen Umgebung interagiert und woraus er besteht. Mit jeder neuen Beobachtung kommen wir der vollständigen Entschlüsselung dieser Phänomene näher, so Röder.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "James-Webb-Teleskop enthüllt neue Details zu M87*-Jet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "James-Webb-Teleskop enthüllt neue Details zu M87*-Jet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »James-Webb-Teleskop enthüllt neue Details zu M87*-Jet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!