YAHOO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Yahoo hat die fortschrittliche KI-Technologie der Nachrichten-App Artifact erworben, um seine Nachrichtenplattform zu revolutionieren.

Die Nachrichten-App Artifact, bekannt für ihre KI-gestützte Nachrichtenauswahl und -zusammenfassung, ist nun Geschichte. Yahoo hat Artifact übernommen und plant, dessen innovative KI-Funktionen in seine eigenen Dienste zu integrieren, um das Nachrichtenerlebnis seiner Nutzer zu verbessern.
Artifact bot eine personalisierte Nachrichtenauswahl, basierend auf den Interessen der Nutzer, und verwendete Künstliche Intelligenz, um relevante Inhalte zu filtern und zusammenzufassen. Von kurzen Überblicken bis hin zu ausführlichen Erläuterungen in verschiedenen Stilen – die App lernte mit der Zeit die Vorlieben ihrer Nutzer und passte die Inhalte entsprechend an.
Hinter dem jetzt von Yahoo erworbenen Dienst stehen die Instagram-Mitgründer Kevin Systrom und Mike Krieger, die Artifact im Frühjahr 2023 lancierten. Trotz des frühen Endes von Artifact als eigenständiger Service, zeigte sich das Potenzial der Technologie, das nun Teil von Yahoos Angebot wird.
Details zur Übernahme, einschließlich des Kaufpreises, bleiben unter Verschluss. Ebenso hat Yahoo noch keinen konkreten Zeitplan für die Integration der KI-Funktionen in seine Nachrichtenplattform veröffentlicht. Die Übernahme unterstreicht jedoch Yahoos Bestreben, durch innovative Technologien das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern und personalisierte Nachrichteninhalte auf ein neues Level zu heben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yahoo kauft KI-Startup Artifact: Eine Zukunft für personalisierte News" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yahoo kauft KI-Startup Artifact: Eine Zukunft für personalisierte News" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yahoo kauft KI-Startup Artifact: Eine Zukunft für personalisierte News« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!