ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im anhaltenden Tarifkonflikt bei Zalando hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu einem Warnstreik im Logistikzentrum Erfurt aufgerufen. Ziel ist es, den Modeversandhändler zu Tarifverhandlungen zu bewegen.
Die Gewerkschaft Verdi hat im Rahmen des Tarifstreits mit Zalando erneut zu einem Warnstreik im Logistikzentrum in Erfurt aufgerufen. Das Ziel dieser Aktion ist es, Europas größten Modeversandhändler an den Verhandlungstisch zu bringen. Verdi fordert die Anerkennung der Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Diese Verträge sehen unter anderem höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten und bessere Altersvorsorge vor.
Nach Angaben von Zalando ist der Betrieb trotz des Streiks weitergelaufen, da nur ein kleiner Teil der Belegschaft an der Aktion teilgenommen hat. Das Unternehmen betont, dass es über ein europaweites Logistiknetzwerk verfügt, wodurch die Auswirkungen des Streiks auf die Kunden minimal bleiben. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass Zalando an flexiblen, innerbetrieblichen Lösungen festhalte und die Arbeit von Gewerkschaften respektiere.
Verdi wirft Zalando vor, Tarifverhandlungen bisher zu verweigern. Um den Druck zu erhöhen, soll der Warnstreik bis Mittwochfrüh fortgesetzt werden. Etwa 80 Mitarbeiter der Frühschicht hätten sich zu Beginn beteiligt. Die Gewerkschaft argumentiert, dass die Zahlung der Tariflöhne Zalando nur einen Bruchteil des Gewinns kosten würde, den die Beschäftigten im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftet haben.
Zalando hingegen setzt auf die Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Mitarbeitendenvertretungen, die die Belegschaft repräsentieren. Das Unternehmen gibt an, im vergangenen Jahr Gehaltserhöhungen von insgesamt 9,8 Prozent vorgenommen zu haben. Diese Anpassungen umfassen auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die jährlich überprüft werden.
Der Tarifstreit hat auch Auswirkungen auf den Aktienkurs von Zalando. Über die Handelsplattform XETRA sank die Zalando-Aktie zeitweise um 1,93 Prozent auf 32,09 Euro. Dies zeigt, dass Investoren die Entwicklungen im Tarifkonflikt genau beobachten und mögliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens bewerten.
Die Auseinandersetzungen zwischen Verdi und Zalando werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen Unternehmen im Einzel- und Versandhandel konfrontiert sind. Die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und höheren Löhnen stehen im Spannungsfeld zwischen Unternehmensgewinnen und der Wertschätzung der Mitarbeiter. Wie sich dieser Konflikt weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten, könnte jedoch Signalwirkung für andere Unternehmen der Branche haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Software Engineer – Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando im Tarifstreit: Warnstreiks und ihre Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando im Tarifstreit: Warnstreiks und ihre Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando im Tarifstreit: Warnstreiks und ihre Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!