WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Spannungen zwischen der US-Notenbank und dem Weißen Haus erreichen einen neuen Höhepunkt, da Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, trotz des Drucks von Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken, entschlossen ist, die Zinssätze unverändert zu lassen.
Die Federal Reserve steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der erwartet wird, dass die kurzfristigen Zinssätze zum fünften Mal in Folge unverändert bleiben. Diese Entscheidung verdeutlicht die tiefen Meinungsverschiedenheiten zwischen Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Fed, und Präsident Donald Trump, der die Wirtschaftslage anders bewertet.
Innerhalb der Fed gibt es ebenfalls unterschiedliche Ansichten über die nächsten Schritte. Zwei von Trump ernannte Mitglieder des Gouverneursrats könnten am Mittwoch für eine Zinssenkung stimmen, was seit 1993 nicht mehr vorgekommen ist. Diese potenzielle Abweichung zeigt die Spannungen innerhalb der Fed selbst.
Trump argumentiert, dass die Fed die Zinsen senken sollte, da die US-Wirtschaft gut dasteht. Er vergleicht die Situation mit einem etablierten Unternehmen, das weniger für Kredite zahlen sollte als ein risikoreiches Startup. Im Gegensatz dazu sehen Fed-Vertreter und die meisten Ökonomen eine starke Wirtschaft als Grund für höhere Zinsen, um Überhitzung und Inflation zu vermeiden.
Die Fed sieht es nicht als ihre Aufgabe an, die Zinsen für Staatsanleihen zu senken, um die Regierungskosten zu reduzieren. Viele Ökonomen befürchten, dass eine solche Politik die Inflationsbekämpfung gefährden könnte. William English, ein Ökonom an der Yale School of Management, warnt vor den langfristigen Risiken einer solchen Strategie.
Trump behauptet, es gäbe keine Inflation und fordert eine Senkung des Leitzinses, der derzeit bei etwa 4,3 % liegt. Die Fed hat die Zinsen 2022 und 2023 erhöht, um steigende Preise zu bekämpfen. Obwohl die Inflation zuletzt gesunken ist, bleibt sie über dem Ziel der Fed von 2 %.
Die jüngsten Angriffe von Trump auf Powell und die Fed, einschließlich der Kritik an den Renovierungskosten von Fed-Gebäuden, haben die Spannungen weiter verschärft. Bei einem Besuch auf der Baustelle kam es zu einem ungewöhnlichen Schlagabtausch zwischen Trump und Powell.
Einige Ökonomen erwarten, dass die Fed im September eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt vornehmen wird, was jedoch kaum Auswirkungen auf die Wirtschaft haben dürfte. Trump drängt auf eine drastischere Senkung auf 1 %, was die Fed jedoch nicht in Betracht zieht.
Die Fed plant in diesem Jahr nur zwei Zinssenkungen und eine weitere im Jahr 2026, während Trump eine aggressivere Politik fordert. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Weißen Haus und der Fed könnten die wirtschaftspolitische Landschaft der USA in den kommenden Jahren prägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zinsentscheidung der Fed: Powell trotzt Trumps Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zinsentscheidung der Fed: Powell trotzt Trumps Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zinsentscheidung der Fed: Powell trotzt Trumps Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!