LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es einen neuen Herausforderer, der Solanas Vorherrschaft bei Token-Starts in Frage stellt. Die Ethereum Layer-2-Lösung Base erlebt einen Aufschwung, der durch eine Welle von SocialFi-Aktivitäten angetrieben wird.
Die Blockchain-Welt ist in ständiger Bewegung, und derzeit steht Solana im Fokus, da es von der Ethereum Layer-2-Lösung Base herausgefordert wird. Base, das von Coinbase unterstützt wird, hat kürzlich einen signifikanten Anstieg bei Token-Starts erlebt, was auf eine neue Art von Token-Ökonomie hindeutet, die auf sozialen Medien und viralen Momenten basiert. Diese Entwicklung könnte die bisherige Dominanz von Solana bei Token-Starts ins Wanken bringen.
Solana war in den letzten Jahren die bevorzugte Plattform für neue Token-Starts, insbesondere aufgrund seiner niedrigen Gebühren und hohen Transaktionsgeschwindigkeit. Diese Eigenschaften haben viele Händler von Ethereum abgezogen. Solana hat sich als Zentrum für Memecoins etabliert, mit Plattformen wie Pump.fun, die täglich Tausende von Token hervorbringen. Doch nun scheint Base mit einer anderen Strategie aufzuwarten, die auf SocialFi und die Integration von sozialen Tools wie Zora setzt.
Die Einführung der Base App durch Coinbase, die eine Umbenennung ihrer Wallet darstellt, hat zu einem Anstieg der SocialFi-Aktivitäten geführt. Am 16. Juli verzeichnete Base 7.557 neue Token-Starts, die sich am nächsten Tag auf 22.098 verdreifachten. Diese Zahlen zeigen, dass Base in der Lage ist, schnell an Fahrt zu gewinnen, obwohl Solana in vielen Aktivitätsmetriken weiterhin führend ist.
Einige Experten sind jedoch skeptisch, ob die Vielzahl neuer Token auf Zora tatsächlich einen monetären Wert hat. Kritiker argumentieren, dass viele dieser Token keine Liquidität aufweisen und sowohl Schöpfer als auch Fans in wertlosen Token gefangen bleiben könnten. Dennoch verteidigen Befürworter wie Alexander Cutler, CEO von Aerodrome, die Plattform und betonen, dass sie eine neue Zielgruppe anspricht, die für ihre Aktivitäten belohnt wird.
Solana bleibt trotz der Herausforderungen durch Base in vielen Bereichen führend. Die Plattform profitiert von etablierten Liquiditätspools, ausgereiften DeFi-Protokollen und einer Entwicklergemeinschaft, die es gewohnt ist, schnell zu arbeiten. Selbst wenn Base seine derzeitigen Wachstumsraten beibehalten kann, wird es mehr als nur soziale Tokenisierung benötigen, um Solanas Tiefe und Aktivität zu erreichen.
Die Zukunft wird zeigen, ob Base in der Lage ist, seine viralen Momente in nachhaltige Ökosysteme mit echter Liquidität und beständigen Nutzern zu verwandeln. Ohne diese Entwicklung könnte der aktuelle Aufschwung als weiteres kurzlebiges Kapitel in der sich ständig wandelnden Welt der Kryptowährungen enden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zora als Herausforderer: Kann Base Solanas Dominanz brechen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zora als Herausforderer: Kann Base Solanas Dominanz brechen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zora als Herausforderer: Kann Base Solanas Dominanz brechen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!