LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Branche hat in den letzten Jahren sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Nach einem Höhepunkt im Jahr 2022, als Krypto-Startups weltweit mehr als 20 Milliarden US-Dollar einwarben, folgte ein Rückgang, ausgelöst durch prominente Zusammenbrüche wie den der Börse FTX und verstärkte regulatorische Überprüfungen. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es neue Hoffnungsschimmer am Horizont.
Die Einführung der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) in Europa hat das Potenzial, die Krypto-Landschaft grundlegend zu verändern. Diese umfassende regulatorische Rahmenregelung, die Ende letzten Jahres vollständig in Kraft trat, bietet klare Richtlinien für die Branche und hat das Interesse von Investoren neu entfacht. In Großbritannien wird derzeit an einem umfassenden Rahmenwerk für Krypto-Assets gearbeitet, was die Vorfreude weiter steigert. Besonders im Bereich der Stablecoins, also Krypto-Assets, die an den Wert einer Fiat-Währung wie den Dollar gekoppelt sind, gibt es viel Bewegung. Der Erwerb der Stablecoin-Infrastrukturfirma Bridge durch den US-Fintech-Riesen Stripe hat in diesem Bereich für Aufsehen gesorgt. Vor diesem Hintergrund haben wir führende Krypto-Investoren nach ihren Einschätzungen zu aufstrebenden Krypto-Startups in Europa und Großbritannien gefragt. Peaq aus Deutschland ist ein solches Unternehmen, das die Infrastruktur für eine Wirtschaft von Maschinen entwickelt, die autonom Transaktionen durchführen können. Diese Dezentralen Physikalischen Infrastrukturnetzwerke (DePINs) könnten die Art und Weise, wie Maschinen in der realen Welt interagieren und Werte schaffen, revolutionieren. Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist Exo Labs aus dem Vereinigten Königreich, das die Cloud-Infrastruktur neu denkt, indem es ungenutzte Rechenleistung von alltäglichen Macs weltweit nutzt. Diese dezentrale Netzwerkstruktur könnte die Kosten für rechenintensive Aufgaben wie das Training von KI-Modellen erheblich senken. In Frankreich hat MetalGear mit der Nutzung von Blockchain-Technologie und Stablecoins zur Verbesserung von grenzüberschreitenden Zahlungen in Schwellenländern auf sich aufmerksam gemacht. Das Unternehmen hat kürzlich eine MiCA-Lizenz erhalten, die es ihm ermöglicht, digitale Vermögenswerte im Auftrag Dritter zu halten und zu transferieren. Die Automatisierung des Prozesses der Bündelung von Krediten in Wertpapiere durch Tranched aus dem Vereinigten Königreich könnte die milliardenschwere globale Verbriefungsindustrie erheblich beeinflussen. Diese Startups zeigen, dass trotz der Herausforderungen in der Krypto-Branche weiterhin Innovation und Wachstum möglich sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent*in KI und CAE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukunftsweisende Krypto-Startups in Europa: Ein Blick auf 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukunftsweisende Krypto-Startups in Europa: Ein Blick auf 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukunftsweisende Krypto-Startups in Europa: Ein Blick auf 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!