LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Oscar-Academy erwägt, ab 2026 neue Regeln einzuführen, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmproduktion transparenter machen sollen. Diese Überlegungen kommen im Zuge einer Kontroverse um die diesjährigen nominierten Filme, bei denen KI-Technologien eine bedeutende Rolle spielten.

Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Filmindustrie hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Besonders im Kontext der Oscarverleihung stellt sich die Frage, wie künstlerische Leistungen bewertet werden sollen, wenn KI-Tools bei der Produktion eine Rolle spielen. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences prüft derzeit, ob ab 2026 offengelegt werden muss, wo und wie KI in nominierten Filmen eingesetzt wurde.
Bei den Filmen »Emilia Pérez« und »The Brutalist« kam das Tool Respeecher zum Einsatz, um die Sprachaufnahmen der Schauspieler authentischer klingen zu lassen. Diese Technologie ermöglicht es, Vokale und Konsonanten in verschiedenen Sprachen so zu modifizieren, dass sie natürlicher wirken. Ein weiteres Beispiel ist der Film »Complete Unknown«, bei dem KI genutzt wurde, um Stunt-Doubles den Hauptdarstellern ähnlicher zu machen.
Die Filmindustrie steht vor der Herausforderung, die Balance zwischen technologischen Innovationen und der Wahrung traditioneller künstlerischer Werte zu finden. Während einige Filmemacher die neuen Möglichkeiten der KI begeistert annehmen, gibt es auch Bedenken, dass diese Technologien die Authentizität und die künstlerische Integrität der Filme beeinträchtigen könnten.
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist, ob die Modifikation von Mimik oder Aussehen von Schauspielern durch KI eine Oscar-Auszeichnung noch rechtfertigt. Diese Frage wird umso relevanter, da KI-Tools zunehmend in der Lage sind, ganze Performances zu kreieren, wie im Fall des Androiden in »Alien: Romulus«, der ursprünglich von Ian Holm gespielt wurde.
Die Academy plant, im April die neuen Regeln bekannt zu geben, die mehr Transparenz schaffen sollen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Filmproduktion haben und die Art und Weise verändern, wie Filme in Zukunft bewertet werden. Die Filmindustrie muss sich darauf einstellen, dass der Einsatz von KI nicht nur neue kreative Möglichkeiten eröffnet, sondern auch neue ethische und künstlerische Fragen aufwirft.
In der Vergangenheit haben Filmemacher stets neue Technologien integriert, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Von der Einführung des Tons bis hin zu modernen CGI-Techniken hat sich die Branche kontinuierlich weiterentwickelt. Die Integration von KI könnte der nächste logische Schritt in dieser Entwicklung sein, vorausgesetzt, die damit verbundenen Herausforderungen werden angemessen adressiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oscar-Academy plant neue Regeln für KI-Einsatz in Filmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oscar-Academy plant neue Regeln für KI-Einsatz in Filmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oscar-Academy plant neue Regeln für KI-Einsatz in Filmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!