SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Genetik-Testfirma 23andMe hat kürzlich Insolvenz angemeldet und plant den Verkauf ihrer Vermögenswerte. Diese Nachricht kommt zusammen mit dem Rücktritt der Mitbegründerin und CEO Anne Wojcicki, die nun als unabhängige Bieterin für das Unternehmen auftreten möchte.

Die Nachricht, dass 23andMe Insolvenz angemeldet hat, hat in der Technologie- und Gesundheitsbranche für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, bekannt für seine DNA-Testkits, die Kunden Einblicke in ihre genetische Abstammung bieten, hat sich entschieden, den Weg der gerichtlichen Aufsicht zu gehen, um seine Vermögenswerte zu verkaufen. Diese Entscheidung fiel nach einer umfassenden Bewertung strategischer Alternativen, wie Mark Jensen, Vorsitzender des Sonderausschusses des Vorstands, erklärte.
Anne Wojcicki, Mitbegründerin und CEO von 23andMe, hat ihren Rücktritt angekündigt, um als unabhängige Bieterin für das Unternehmen auftreten zu können. In einem Beitrag auf X äußerte sie ihre Enttäuschung über die Ablehnung ihres Gebots, unterstützt jedoch den eingeschlagenen Weg des Unternehmens. Wojcicki betonte, dass sie weiterhin an den Wert der Mitarbeiter und der Vermögenswerte von 23andMe glaubt und hofft, dass der Prozess es ermöglicht, die Mission des Unternehmens fortzusetzen.
23andMe hatte in den letzten Jahren mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Seit dem Börsengang im Jahr 2021 ist der Marktwert des Unternehmens drastisch gesunken, nachdem es nicht gelungen war, Gewinne zu erzielen. Der Höhepunkt der Schwierigkeiten war ein massiver Cyberangriff im Jahr 2023, bei dem die Daten von fast 7 Millionen Kunden gestohlen wurden. Diese Daten umfassten genetische Prädispositionen und Abstammungsberichte, was zu einem erheblichen Vertrauensverlust führte.
Im September 2024 einigte sich 23andMe auf eine Vergleichszahlung von 30 Millionen US-Dollar, um eine Klage im Zusammenhang mit dem Datenleck beizulegen. Kurz darauf äußerte Wojcicki ihre Absicht, das Unternehmen möglicherweise wieder privat zu führen. Diese Entwicklungen haben den Marktwert des Unternehmens auf etwa 48 Millionen US-Dollar sinken lassen, wobei die Aktien bei 1,79 US-Dollar gehandelt werden.
Die Insolvenz von 23andMe wirft Fragen über die Zukunft des Unternehmens und die Rolle von DNA-Tests in der Gesundheitsbranche auf. Während einige Experten die Entscheidung als notwendigen Schritt zur Umstrukturierung sehen, gibt es Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen auf die Kunden und die Branche insgesamt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob 23andMe seine Mission fortsetzen kann, Menschen den Zugang zu und das Verständnis des menschlichen Genoms zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "23andMe meldet Insolvenz an: CEO tritt zurück und plant Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "23andMe meldet Insolvenz an: CEO tritt zurück und plant Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »23andMe meldet Insolvenz an: CEO tritt zurück und plant Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!