MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Elektroden mit schwarzem Phosphor bringen Auto-Akkus auf eine neue Stufe, behaupten Forscher. In drei Kategorien überhole diese Lösung herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und kann das Laden von Elektroautos so schnell machen wie Tanken mit Benzin.
Die verantwortlichen Ingenieure sprechen bereits vom „Heiligen Gral“ der Batterietechnik: Ein neues Elektroden-Material zeigt eine bessere Speicherdichte als bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus, eine radikal verkürzte Ladezeit und lange Lebensdauer. Das eigene Elektroauto soll man dann beispielsweise in 10 Minuten voll aufladen können und bis zu 500km fahren können. Die Lösung liegt in einer Kombination aus schwarzem Phosphor mit Graphit.
Professor Sen Xin vom Institut für Chemie der chinesischen Akademie der Wissenschaften bestätigte die guten Ladezeiten: „Das Material stellte 80 Prozent seiner vollen Kapazität in weniger als zehn Minuten wieder her.“ Wenn es mit einer ähnlichen Rate wie Lithium-Ionen-Akkus geladen wurde, habe es zudem eine dreimal höhere Speicherdichte gezeigt. Die guten Werte soll die Technologie selbst nach 2.000 Lade-/Entladezyklen aufweisen, sodass die Forscher ihr zusätzlich eine hohe Langlebigkeit attestieren.
Neue Akku-Technologie soll Laden so schnell wie Tanken machen (Foto: Pixabay)
Günstige Akku-Alternativen für Makita-Werkzeuge: Bonadget im Fokus LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Elektrowerkzeuge sind Marken wie Makita und Bosch Pro bei professionellen Handwerkern und DIY-Enthusiasten gleichermaßen beliebt. Doch während die Qualität der Originalprodukte unbestritten ist, suchen viele Anwender nach...
Lithium: Vom Limonadenbestandteil zur potenziellen Alzheimer-Behandlung LONDON (IT BOLTWISE) – Lithium, ein Element, das einst in der Rezeptur von 7Up enthalten war, könnte nun eine Schlüsselrolle in der Behandlung von Alzheimer spielen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass der Verlust von...
Energieeffizienz: Kabelbetrieb versus Akkunutzung LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Strompreise stellt sich die Frage nach der effizientesten Nutzung von Elektrogeräten. Während Akkus Mobilität versprechen, könnte der kabelgebundene Betrieb in puncto Energieverbrauch die Nase vorn haben. In einer...
Lithium als potenzieller Schutz gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass winzige Mengen des Metalls Lithium eine schützende Wirkung auf das Gehirn haben könnten, insbesondere im Hinblick auf Alzheimer und altersbedingte Veränderungen. In einer kürzlich veröffentlichten...
Indisches Startup entwickelt kostengünstige Batteriealternative zu Lithium LONDON (IT BOLTWISE) – Das indische Startup Offgrid Energy Labs hat eine innovative Batterie entwickelt, die auf Zink-Bromid basiert und eine kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien darstellt. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 15...
Lithium als Schlüssel zur Alzheimer-Prävention? BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Harvard Medical School legt nahe, dass ein Lithium-Mangel im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Alzheimer spielen könnte. Forscher fanden heraus, dass Lithium...
Google setzt auf nicht abschaltbare Akku-Optimierung bei Pixel 10-Serie LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung der Pixel 10-Serie eine umstrittene Entscheidung getroffen: Die Funktion zur Akku-Optimierung, bekannt als Battery Health Assistance, ist auch bei diesen Modellen nicht deaktivierbar. Diese Maßnahme könnte...
Panasonic setzt auf Lithium-Ionen-Batterien trotz Solid-State-Hype OSAKA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der viele Unternehmen auf die Entwicklung von Festkörperbatterien setzen, bleibt Panasonic bei seiner Strategie, die Effizienz von Lithium-Ionen-Batterien weiter zu steigern. Der CTO des Unternehmens,...
Lithium als möglicher Schlüssel zur Alzheimer-Prävention BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Harvard Medical School untersucht die Rolle von Lithium bei der Prävention von Alzheimer. Forscher fanden heraus, dass ein Mangel an Lithium im Gehirn mit einer...
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Elektroauto laden in 10 Minuten: Akku-Technologie mit schwarzem Phosphor soll Laden so schnell wie Tanken machen".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elektroauto laden in 10 Minuten: Akku-Technologie mit schwarzem Phosphor soll Laden so schnell wie Tanken machen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elektroauto laden in 10 Minuten: Akku-Technologie mit schwarzem Phosphor soll Laden so schnell wie Tanken machen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!