BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey besuchte das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) und hob die Bedeutung der KI-Forschung für die Innovationskraft der Stadt hervor. BIFOLD hat sich zu einem zentralen Akteur in der Berliner KI-Landschaft entwickelt, mit erfolgreichen Kooperationen und Ausgründungen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken.

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey besuchte kürzlich das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) an der Technischen Universität Berlin. Ihr Besuch unterstrich die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadt. BIFOLD hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Akteur in der Berliner KI-Landschaft entwickelt und ist bekannt für seine erfolgreichen Kooperationen mit der lokalen Wirtschaft.
Seit 2022 hat sich die Mitarbeiterzahl von BIFOLD von 87 auf fast 240 erhöht, darunter 92 Doktoranden. Diese Expansion spiegelt die wachsende Bedeutung der KI-Forschung wider, die nicht nur die akademische Landschaft, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung Berlins prägt. Die Einrichtung neuer Professuren an der TU Berlin und der Charité Universitätsmedizin unterstreicht die strategische Bedeutung der KI für die Region.
Ein Highlight des Besuchs war die Vorstellung des Berlin AI Square, einer Ansammlung von Spitzenforschungseinrichtungen wie dem DFKI, Fraunhofer HHI und der PTB. Diese Institutionen arbeiten eng zusammen, um die KI-Forschung voranzutreiben und den Technologietransfer in die Wirtschaft zu fördern. Die enge Vernetzung dieser Einrichtungen ermöglicht es, Innovationen direkt in die Anwendung zu bringen und neue Unternehmen anzusiedeln.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Präsentation von Startups wie Aignostics und X-Cardiac, die aus BIFOLD hervorgegangen sind. Aignostics gilt als führend in der digitalen Pathologie, während X-Cardiac KI-basierte Medizinprodukte entwickelt. Diese Ausgründungen zeigen, wie BIFOLD Forschungsergebnisse erfolgreich in marktfähige Produkte umsetzt. Die Kooperation mit Unternehmen wie BMW verdeutlicht zudem das Interesse der Industrie an KI-basierten Lösungen.
Die Veranstaltung verdeutlichte auch die Bedeutung von vertrauenswürdiger KI. Das Fraunhofer HHI präsentierte Technologien wie die Layer-wise Relevance Propagation (LRP), die Transparenz in neuronalen Netzen schaffen. Solche Entwicklungen sind entscheidend für den Einsatz von KI in sensiblen Bereichen wie der Medizin und der Industrie. Die enge Zusammenarbeit der Berliner Forschungsgruppen trägt dazu bei, dass Berlin als führender Standort für KI-Innovation wahrgenommen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berlin AI Square: Ein Zentrum für KI-Innovation und Vernetzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berlin AI Square: Ein Zentrum für KI-Innovation und Vernetzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berlin AI Square: Ein Zentrum für KI-Innovation und Vernetzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!