MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vier neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Sarah Silverman verklagt OpenAI, Huawei gründet globale Allianz für KI, GPT-4 kreativer als 99% der Menschen und Gera macht Senioren fit für Künstliche Intelligenz. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!
Sarah Silverman verklagt OpenAI – Die vor allem für ihre Comedyshow und zahlreiche Stand-up-Programme bekannte Comedian Sarah Silverman hat gemeinsam mit den Autoren Christopher Golden und Richard Kadrey eine Klage gegen den ChatGPT-Betreiber OpenAI eingereicht. Ihr Vorwurf: Das US-Unternehmen soll gegen Kopierschutzgesetze verstoßen haben. Kern der Klage ist die Art, wie die Künstliche Intelligenz oder besser gesagt die Large Language Models, entwickelt werden. Anders als klassische Computerprogramme werden sie nicht von Menschenhand Schritt für Schritt programmiert, sondern lernen selbstständig, indem sie Unmengen an Trainingsmaterial verarbeiten. Man spricht von Maschinellem Lernen. Das geht aus der Klageschrift hervor. In angehängten Beweismitteln legen die drei Autoren dar, wie extrem genau die Sprachmodelle ihre Bücher “The Bedwetter”, “Ararat” oder “Sandman Slim” zusammenfassen können. Ihre Argumentation: Auch wenn die KI dabei kleinere Fehler passieren, sei ein solcher Grad der Reproduktion nur möglich, wenn die Sprachmodelle mit den Büchern gefüttert wurden. Werden sie nun reproduziert, stellt das nach Ansicht der Kläger einen Kopierschutzverstoß dar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sarah Silverman verklagt OpenAI, Huawei gründet globale Allianz für KI, GPT-4 kreativer als 99% der Menschen und Gera macht Senioren fit für KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sarah Silverman verklagt OpenAI, Huawei gründet globale Allianz für KI, GPT-4 kreativer als 99% der Menschen und Gera macht Senioren fit für KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sarah Silverman verklagt OpenAI, Huawei gründet globale Allianz für KI, GPT-4 kreativer als 99% der Menschen und Gera macht Senioren fit für KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!