MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorlieben der deutschen Konsumenten haben sich in diesem Jahr deutlich verschoben. Erstmals führen Süßwaren die Spitze der Lebensmittel-Ausgaben an und lösen damit die langjährige Dominanz der Wurstprodukte ab.

Die deutschen Verbraucher haben in diesem Jahr eine bemerkenswerte Veränderung in ihrem Konsumverhalten gezeigt. Zum ersten Mal geben sie mehr Geld für Süßwaren aus als für Wurstprodukte. Diese Entwicklung markiert einen signifikanten Wandel in den Prioritäten der Konsumenten, wobei durchschnittlich 245 Euro pro Kopf für Süßwaren ausgegeben werden. Diese Zahl übertrifft die Ausgaben für Wurstprodukte, die auf 235 Euro pro Kopf gesunken sind.
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Ausgaben für Süßwaren sind die gestiegenen Preise, insbesondere bei Schokolade, die durch höhere Kakaopreise beeinflusst werden. Zudem hat das erweiterte Angebot an veganen Süßwaren zu einer größeren Beliebtheit dieser Produkte beigetragen. Diese veganen Optionen sprechen eine wachsende Zielgruppe an, die sich für eine pflanzenbasierte Ernährung interessiert.
Der Rückgang der Wurstprodukte in der Rangliste der Lebensmittelausgaben ist auf ein verändertes Ernährungsverhalten zurückzuführen. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine vegetarische, vegane oder flexitarische Lebensweise. Auch der Trend zu Bio-Fleisch hat dazu beigetragen, dass weniger Geld für traditionelle Wurstprodukte ausgegeben wird.
Interessanterweise sind neben den Süßwaren auch Backwaren und Obst unter den Top 10 der Ausgabenkategorien, die die größten Zuwächse verzeichnen. Dies zeigt, dass die Verbraucher bereit sind, mehr für qualitativ hochwertige und gesündere Alternativen auszugeben. Molkereiprodukte und Eier bleiben ebenfalls eine bedeutende Kategorie, mit durchschnittlichen Ausgaben von 213 Euro pro Kopf.
Diese Entwicklungen basieren auf Datenanalysen und Umfragen, die das Einkaufsverhalten der deutschen Verbraucher von Januar bis Ende Juli beleuchten. Die Hochrechnungen zeigen, dass sich diese Trends auch im kommenden Jahr fortsetzen könnten, was den Lebensmittelhandel weiter beflügeln dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

KI Manager Technologie (m/w/d)

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Süßwaren überholen Wurstprodukte in Deutschlands Ausgabenranking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Süßwaren überholen Wurstprodukte in Deutschlands Ausgabenranking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Süßwaren überholen Wurstprodukte in Deutschlands Ausgabenranking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!