BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Energieverbrauch von Technologien zunehmend hinterfragt wird, hat Sam Altman, CEO von OpenAI, in Berlin eine Verteidigungsrede für den Energiebedarf der Künstlichen Intelligenz gehalten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat kürzlich in Berlin die Notwendigkeit des hohen Energieverbrauchs für KI-Anwendungen verteidigt. Er betonte, dass Künstliche Intelligenz derzeit nur einen kleinen Teil der weltweiten Energie verbrauche und pro Anfrage sogar recht effizient sei. Diese Aussagen machte er während einer Podiumsdiskussion an der Technischen Universität Berlin, wo er für mehr Vertrauen in die KI-Entwicklung warb, auch wenn deren Funktionsweise nicht immer nachvollziehbar sei.

Die Internationale Energieagentur schätzt, dass weltweit zwei bis drei Prozent der Elektrizitätsproduktion für den Betrieb von KI-Serverfarmen genutzt werden. Altman stellte in Berlin die hypothetische Frage, was passieren würde, wenn KI aufgrund ihres Stromverbrauchs verboten würde. Er argumentierte, dass dies zu einem Verbot von Computern führen könnte, was letztlich bedeuten würde, dass wir im Dunkeln sitzen müssten, ohne Energie zu verbrauchen.

Altman hob hervor, dass die Alternative darin bestehe, KI für sinnvolle Zwecke zu nutzen. Selbst wenn Hunderte von Megawatt oder Gigawatt für diese Technologie aufgewendet werden müssten, wäre dies ein großer Gewinn. Kritiker hingegen warnen, dass KI-Rechenzentren zu instabilen Stromnetzen und steigenden Strompreisen führen könnten. Unternehmen wie Meta planen sogar den Bau von Atomkraftwerken, um den Energiebedarf zu decken.

Altman ist der Ansicht, dass die Entwicklung von KI-Anwendungen noch lange nicht abgeschlossen ist. Er prognostiziert, dass eines Tages die wissenschaftliche Arbeit von hundert Jahren in nur einem Jahr erledigt werden könnte. Dies könnte die Lebensqualität verbessern und zur Lösung dringender Probleme der Menschheit beitragen, wie etwa der Bewältigung des Klimawandels oder der Heilung von Krankheiten.

Er appellierte an das Publikum, den KI-Systemen Vertrauen entgegenzubringen, auch wenn deren Funktionsweise nicht immer verständlich sei. Altman verglich dies mit der täglichen Nutzung von Produkten, deren Funktionsweise man ebenfalls nicht immer verstehe.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung
Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Berlin Energieverbrauch KI Künstliche Intelligenz OpenAI Sam Altman
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    200 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs