CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine neue App namens Invites veröffentlicht, die es Nutzern erleichtert, individuelle Einladungen für Veranstaltungen zu erstellen. Diese App ist Apples Antwort auf Partiful, eine beliebte Einladung-App, die von Google Play zur besten App des Jahres 2024 gekürt wurde.

Apple hat mit der Einführung der neuen App ‘Invites’ einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Eventplanung gemacht. Diese Anwendung ermöglicht es Nutzern, personalisierte Einladungen für Veranstaltungen sowohl über das iPhone als auch über das Web zu erstellen. Im Vergleich zu anderen Plattformen hebt sich Invites durch seine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem ab, was es besonders für iCloud+-Abonnenten attraktiv macht.
Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Einladungen zu erstellen und zu teilen, auf Veranstaltungen zu antworten und zu gemeinsamen Alben beizutragen. Besonders interessant ist die Option, Event-Soundtracks zu kuratieren, was den Nutzern erlaubt, eine musikalische Untermalung für ihre Veranstaltungen zu schaffen. Diese Funktion erfordert jedoch ein Apple Music-Abonnement.
Um eine Einladung zu erstellen, benötigen Nutzer ein iCloud+-Abonnement, das monatlich 99 Cent kostet. Dies könnte als kleiner Nachteil angesehen werden, da es die Nutzung der App auf zahlende Abonnenten beschränkt. Dennoch können alle eingeladenen Gäste, unabhängig von ihrem Gerät oder ihrer Apple-ID, auf die Einladungen antworten.
Die Erstellung einer Einladung ist sowohl über die App als auch über die Webseite iCloud.com möglich. Der Prozess ist intuitiv gestaltet: Nutzer können ein Hintergrundbild aus ihrer Fotobibliothek auswählen oder ein neues Foto aufnehmen. Für diejenigen, die ein iPhone 15 Pro oder neuer besitzen, bietet die App die Möglichkeit, mit dem Image Playground von Apple eigene Bilder zu erstellen.
Ein weiteres Highlight der App ist die Integration von Apple Maps, die automatisch Standortinformationen zu den Einladungen hinzufügt. Dies erleichtert den Gästen die Navigation zum Veranstaltungsort erheblich. Darüber hinaus können Nutzer mithilfe der Apple Intelligence Writing Tools eine detaillierte Beschreibung der Veranstaltung verfassen, was jedoch ebenfalls ein kompatibles Gerät erfordert.
Die Möglichkeit, gemeinsame Alben zu erstellen, in denen Teilnehmer Fotos und Videos teilen können, bietet eine innovative Möglichkeit, Erinnerungen an die Veranstaltung zu bewahren. Ebenso können Playlists erstellt werden, die von den Gästen ergänzt werden können, um die musikalische Atmosphäre der Veranstaltung zu gestalten.
Einladungen können entweder als öffentlicher Link geteilt oder direkt an ausgewählte Kontakte gesendet werden. Dies bietet Flexibilität bei der Verbreitung der Einladungen und ermöglicht es den Nutzern, ihre Veranstaltungen sowohl privat als auch öffentlich zu gestalten.
Mit der Einführung von Invites zeigt Apple erneut seine Fähigkeit, bestehende Technologien zu integrieren und zu verbessern, um den Nutzern ein umfassendes und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Die App könnte sich als wertvolles Werkzeug für alle erweisen, die regelmäßig Veranstaltungen planen und organisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt neue Event-Planungs-App ‘Invites’ vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt neue Event-Planungs-App ‘Invites’ vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stellt neue Event-Planungs-App ‘Invites’ vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!