NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die S&P 500 Futures blieben stabil, nachdem der Senat Stephen Miran als Mitglied des Federal Reserve Boards bestätigte. Diese Entscheidung fällt kurz vor der Sitzung der Zentralbank, bei der über eine mögliche Zinssenkung entschieden wird. Investoren sind gespannt auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Daten und die Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell.

Die Bestätigung von Stephen Miran als neues Mitglied des Federal Reserve Boards durch den Senat hat die S&P 500 Futures kaum beeinflusst. Diese Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Federal Reserve kurz davor steht, über eine mögliche Zinssenkung zu entscheiden. Die Märkte beobachten gespannt, wie sich diese Personalie auf die Geldpolitik der USA auswirken könnte.
Am Montagabend verzeichneten die Futures auf den S&P 500 und den Nasdaq 100 jeweils einen leichten Rückgang von 0,07 %, während die Dow Jones Industrial Average Futures um 40 Punkte oder 0,09 % nachgaben. Diese Entwicklung folgt auf einen erfolgreichen Tag an der Wall Street, an dem sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq Composite neue Rekordhöhen erreichten.
Präsident Donald Trumps positive Einschätzung der Handelsgespräche mit China hat die Märkte beflügelt. Insbesondere große Technologiewerte wie Alphabet und Tesla trugen mit Kursgewinnen von über 4 % bzw. 3 % zur positiven Stimmung bei. Analysten wie Michael Kantrowitz von Piper Sandler sehen eine breite Verbesserung der Gewinnerwartungen, was die Zuversicht der Investoren stärkt.
Die bevorstehende Entscheidung der Federal Reserve über die Zinssätze wird mit Spannung erwartet. Laut dem FedWatch-Tool der CME wird eine Wahrscheinlichkeit von 100 % für eine Zinssenkung um mindestens einen Viertelpunkt eingepreist. Dennoch werden die Investoren die anschließende Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell genau verfolgen, um Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik zu erhalten.
Vor der Fed-Sitzung werden die Investoren auch auf wichtige Wirtschaftsdaten achten, darunter Einzelhandelsumsätze, Importpreise, den Wohnungsmarkt und Unternehmensbestände, die am Dienstag veröffentlicht werden. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die Notwendigkeit weiterer geldpolitischer Maßnahmen liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 bleibt stabil nach Bestätigung von Trumps Fed-Kandidat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 bleibt stabil nach Bestätigung von Trumps Fed-Kandidat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 bleibt stabil nach Bestätigung von Trumps Fed-Kandidat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!