MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grayscale Investments hat einen neuen Investmentfonds für das Pyth Network eingeführt, der sich auf den nativen Token PYTH konzentriert. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung von dezentralen Orakeln im Blockchain-Ökosystem.

Grayscale Investments hat kürzlich einen neuen Investmentfonds ins Leben gerufen, der sich auf den nativen Token des Pyth Networks, PYTH, konzentriert. Dieser Fonds, der ausschließlich qualifizierten Investoren offensteht, bietet eine Möglichkeit, in das Governance-Token zu investieren, das das Pyth-Netzwerk antreibt. Pyth nutzt dezentrale Orakel, um Marktdaten, einschließlich Kryptowährungen, Aktien und Rohstoffe, an über 90 verschiedene Blockchain-Netzwerke zu liefern, darunter auch Solana.
Orakel sind entscheidend, um Off-Chain-Datenquellen, wie Preise von zentralisierten Börsen, mit Smart Contracts auf Blockchain-Netzwerken zu verbinden. Etwa 95 % der dezentralen Anwendungen im Solana-Netzwerk verlassen sich auf die Preisfeeds von Pyth, was die starke Marktposition von Pyth unterstreicht. Durch die Bereitstellung genauer und aktueller Datenfeeds spielt Pyth eine entscheidende Rolle im Solana-Ökosystem und ist gut positioniert, um mit dem Wachstum von Solana zu gedeihen.
Der Grayscale Pyth Trust zielt darauf ab, höhere Beta- und Upside-Möglichkeiten zu bieten, die mit dem kontinuierlichen Wachstum von Solana verbunden sind, so Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin für Produkt und Forschung bei Grayscale. PYTH, das 2023 eingeführt wurde, hat laut CoinGecko eine Marktkapitalisierung von über 750 Millionen US-Dollar erreicht.
Solana hat seit 2023 ein explosives Wachstum erlebt, hauptsächlich aufgrund der steigenden Handelsaktivität mit Memecoins. Im Jahr 2024 stieg der Gesamtwert, der auf der Kette gesperrt ist, von etwa 1,4 Milliarden auf über 9 Milliarden US-Dollar, laut DefiLlama. Trotz eines Rückgangs im Memecoin-Handel generiert Solana weiterhin mehr Einnahmen als der Rivale Ethereum.
Für Grayscale erweitert der neue PYTH-Fonds das Angebot an Krypto-Investmentprodukten. Im Januar startete Grayscale einen Investmentfonds für Dogecoin, die beliebteste Memecoin nach Marktkapitalisierung. Im Dezember wurden zwei neue Investmentfonds für die Governance-Token von Lido und Optimism eingeführt.
Grayscale ist vor allem für seine Bitcoin- und Ether-ETFs bekannt, darunter der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und der Grayscale Ethereum Trust (ETHE). Die Einführung des PYTH-Fonds zeigt das Engagement von Grayscale, sein Portfolio an Krypto-Investmentmöglichkeiten zu erweitern und Investoren Zugang zu innovativen Blockchain-Technologien zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale startet Investmentfonds für Pyth Network" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale startet Investmentfonds für Pyth Network" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale startet Investmentfonds für Pyth Network« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!