MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds auf der PlayStation 5 Pro hat bei vielen Spielern für Enttäuschung gesorgt. Trotz der leistungsstarken Hardware des Premium-Konsolenmodells kämpft das Spiel mit erheblichen Performance-Problemen und einer unzureichenden Bildqualität.

Die Erwartungen an Monster Hunter Wilds auf der PlayStation 5 Pro waren hoch, doch die Realität sieht anders aus. Trotz der zusätzlichen Leistung, die die Konsole bietet, bleibt die Performance des Spiels hinter den Erwartungen zurück. Besonders die Bildqualität und die Implementierung von PSSR (Post-Process Super Resolution) lassen zu wünschen übrig.
Ein genauerer Blick auf die technischen Details zeigt, dass das Spiel in verschiedenen Anzeigemodi läuft, die jeweils ihre eigenen Probleme mit sich bringen. Im Auflösungsmodus wird eine native Auflösung von 3072 x 1728p auf 4K hochskaliert, was jedoch nicht ausreicht, um eine stabile Bildrate von 30 FPS zu gewährleisten. Häufige Framerate-Einbrüche und fehlerhaftes Frame-Pacing beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich.
Auch die anderen Modi, Balanced und Performance, können nicht überzeugen. Der Balanced-Modus zielt auf eine geringere Auflösung ab, leidet jedoch unter starken Framerate-Schwankungen, die selbst auf einem VRR-Display nicht ausgeglichen werden können. Der Performance-Modus erreicht zwar die angestrebten 60 FPS, jedoch auf Kosten der Bildqualität, da PSSR Schwierigkeiten hat, die 1080p-Auflösung auf 4K hochzuskalieren.
Diese technischen Mängel sind besonders bedauerlich, da Monster Hunter Wilds inhaltlich viel zu bieten hat. Die neuen Kampfmechaniken und das vereinfachte Gameplay machen das Spiel zu einem wertvollen Neuzugang in der Serie. Spieler können nahtlos von einer Jagd zur nächsten wechseln, ohne ständig zum Basislager zurückkehren zu müssen.
Die Entwickler stehen nun vor der Herausforderung, diese technischen Probleme durch zukünftige Patches zu beheben. Die Community hofft auf schnelle Updates, die das Potenzial der PlayStation 5 Pro besser ausschöpfen und das Spielerlebnis verbessern.
Insgesamt zeigt sich, dass selbst leistungsstarke Konsolen wie die PlayStation 5 Pro nicht automatisch eine makellose Spielerfahrung garantieren. Die Balance zwischen technischer Umsetzung und inhaltlicher Qualität bleibt eine Herausforderung, die Entwickler meistern müssen, um den hohen Erwartungen der Spieler gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monster Hunter Wilds enttäuscht auf der PlayStation 5 Pro mit Performance-Problemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monster Hunter Wilds enttäuscht auf der PlayStation 5 Pro mit Performance-Problemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monster Hunter Wilds enttäuscht auf der PlayStation 5 Pro mit Performance-Problemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!