TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of Israel hat kürzlich ein vorläufiges Design für den digitalen Schekel vorgestellt, obwohl es noch keine endgültige Entscheidung über die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) gibt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bank of Israel hat ein vorläufiges Design für den digitalen Schekel (DS) veröffentlicht, das die potenzielle digitale Zentralbankwährung des Landes darstellt. Trotz der Veröffentlichung gibt es derzeit keine festen Pläne für eine offizielle Einführung. Am 3. März stellte das Steuerungskomitee der Bank von Israel einen ersten Entwurf für eine hausinterne CBDC vor, der das unterstützende Ökosystem, die Funktionalität, das technische Design, regulatorische Überlegungen und die nächsten Schritte umreißt. Das Komitee der Zentralbank hatte zuvor sechs mögliche Gründe für die Ausgabe eines digitalen Schekels identifiziert, darunter die Schaffung eines alternativen Zahlungssystems und einer Infrastruktur, die Senkung von Kosten, die Verbesserung der Privatsphäre und die Unterstützung des Kampfes der Regierung gegen die Schattenwirtschaft. In dem neuesten Bericht wurde hervorgehoben, dass CBDCs auch der Allgemeinheit zugutekommen können: „Der DS soll allen Bevölkerungsgruppen eine breite Palette von Vorteilen bieten. Er wird der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich Kindern, Ausländern, allen Arten von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Finanzunternehmen.“ Laut dem aktuellen Plan wird die Bank of Israel der alleinige Emittent der CBDC sein, während private Teilnehmer bei der Nutzerregistrierung, der Umwandlung von Einlagen und der Bereitstellung fortschrittlicher Finanzdienstleistungen helfen werden. Zu den Hauptmerkmalen des digitalen Schekels gehören auch Offline-Funktionalität, Interoperabilität mit anderen Zahlungssystemen und digitalen Asset-Netzwerken sowie sofortige Abwicklungen. Der Bericht fügte hinzu: „Der DS wird mit anderen Zahlungssystemen interoperabel sein, sodass Benutzer digitale Schekel empfangen oder bezahlen können, selbst wenn die andere Partei das digitale Schekel nicht verwendet.“ Im Rahmen des Prozesses zur Prüfung und Bewertung der notwendigen Funktionen eines digitalen Schekels hat die Bank von Israel eine „Digital Shekel Challenge“ ins Leben gerufen. Diese Herausforderung ermutigt Technologen und Unternehmen, verschiedene reale Anwendungsfälle für eine hausinterne CBDC zu präsentieren. Die endgültige Entscheidung, ob eine israelische CBDC eingeführt wird, wird nach 2026 auf der Grundlage von Forschung, öffentlichem Feedback und regulatorischen Überlegungen getroffen. Israel sammelt bis zum 30. April 2025 öffentliches Feedback und Vorschläge zur Gestaltung der CBDC. Die Zentralbank wird auch Informationsanfragen an Technologieanbieter senden, um Ideen zur Implementierung von CBDCs zu gewinnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt
Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt".
Stichwörter Bank Blockchain CBDC Crypto Cryptocurrencies Digitalwährung Israel Krypto Kryptowährung Schekel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israel plant digitalen Schekel: Vorläufiges Design vorgestellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    458 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs