SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Marvell Technology erlebte einen dramatischen Kursrückgang, nachdem das Unternehmen seine Quartalszahlen veröffentlicht hatte. Trotz eines neuen Umsatzrekords und besser als erwarteter Ergebnisse reagierten die Anleger enttäuscht auf den Ausblick des Chipkonzerns.

Marvell Technology, ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen, hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2025 einen beeindruckenden Umsatzanstieg verzeichnet. Der Umsatz stieg um 27 Prozent auf 1,82 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen der Analysten leicht übertraf. Besonders das Geschäft mit Rechenzentren, angetrieben durch die Nachfrage nach KI-Infrastruktur, erwies sich als Wachstumstreiber. Die Umsätze in diesem Bereich stiegen um 78 Prozent auf 1,37 Milliarden US-Dollar.
Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,60 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 0,59 US-Dollar. Die Bruttomarge auf Non-GAAP-Basis betrug 60 Prozent. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 meldete Marvell einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,57 US-Dollar und einen Umsatz von 5,77 Milliarden US-Dollar.
Trotz dieser positiven Zahlen reagierten die Anleger enttäuscht auf den Ausblick des Unternehmens. Die Aktie von Marvell Technology verlor am Donnerstag an der NASDAQ zeitweise 18,88 Prozent und fiel auf 73,12 US-Dollar. Der Grund für den Kursverlust liegt im enttäuschend aufgenommenen Ausblick, der zwar im Bereich des Analystenkonsens lag, jedoch nicht die optimistischsten Erwartungen erfüllte.
Für das laufende erste Quartal erwartet Marvell einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 0,56 und 0,66 US-Dollar. Analysten hatten im Schnitt 0,60 US-Dollar prognostiziert. Beim Umsatz rechnet Marvell mit 1,875 Milliarden US-Dollar, was ebenfalls im Rahmen der durchschnittlichen Markterwartungen liegt. Einige Analysten hatten jedoch mit bis zu 2 Milliarden US-Dollar beim Umsatzausblick gerechnet.
Die hohen Erwartungen an den Ausblick von Marvell Technology wurden von Analysten der Bank of America mit einem KI-getriebenen Aufwärtspotenzial in Verbindung gebracht. Die Ergebnisse des vorangegangenen Quartals hatten Marvell noch ein neues Rekordhoch beschert, doch nach den neuen Zahlen machte sich Ernüchterung breit. Seit Jahresbeginn hat die Marvell Technology-Aktie 2025 bereits 18,39 Prozent an Wert verloren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marvell Technology: Umsatzrekord trotz enttäuschendem Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marvell Technology: Umsatzrekord trotz enttäuschendem Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marvell Technology: Umsatzrekord trotz enttäuschendem Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!