MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat das Investitionsverhalten in der Kryptowelt grundlegend verändert. Während Bitcoin weiterhin im Fokus steht, verlieren Altcoins an Bedeutung, da Investoren zunehmend auf regulierte und sichere Anlageprodukte setzen.

Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat das Investitionsverhalten in der Kryptowelt grundlegend verändert. Während Bitcoin weiterhin im Fokus steht, verlieren Altcoins an Bedeutung, da Investoren zunehmend auf regulierte und sichere Anlageprodukte setzen. Diese Entwicklung könnte das Ende der sogenannten ‘Altseason’ bedeuten, in der spekulative Investitionen in kleinere Kryptowährungen boomten.
Bitcoin-ETFs haben im Jahr 2024 Rekorde gebrochen und Kapitalzuflüsse von 129 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Diese Produkte bieten sowohl privaten als auch institutionellen Investoren einen sicheren Zugang zu Bitcoin, ohne die Risiken des unregulierten Altcoin-Marktes eingehen zu müssen. Dies hat zu einem Kapitalabfluss aus spekulativen Anlagen geführt, da Investoren die Vorteile von ETFs wie Hebelwirkung, Liquidität und regulatorische Klarheit schätzen.
Institutionelle Anleger, die früher auf Altcoins setzten, um höhere Renditen zu erzielen, nutzen nun lieber die Möglichkeiten von Derivaten und ETFs. Diese Entwicklung wird durch die Möglichkeit, Risiken durch Optionen und Futures abzusichern, weiter verstärkt. Die Disziplin, die durch ETF-Rücknahmen und Arbitragemöglichkeiten in den Markt eingeführt wurde, hat die spekulative Natur des Altcoin-Marktes verändert.
Venture-Capital-Firmen, die traditionell eine treibende Kraft hinter Altcoin-Projekten waren, überdenken ihre Strategien. Angesichts der hohen Wachstumsraten von Bitcoin und der Effizienz von Kapitalanlagen in ETFs ziehen es viele vor, in etablierte und weniger riskante Projekte zu investieren. Dies hat zu einem Rückgang der Investitionen in neue Altcoin-Projekte geführt, während sich das Interesse auf Web3- und KI-getriebene Startups konzentriert.
Die schiere Anzahl an Altcoins auf dem Markt hat zu einem Sättigungsproblem geführt. Mit über 40 Millionen Tokens, die derzeit im Umlauf sind, und einer monatlichen Neuschöpfung von 1,2 Millionen Tokens im Jahr 2024, fehlt es an der nötigen Liquidität, um alle Projekte zu unterstützen. Viele dieser Altcoins werden ohne grundlegende Marktstruktur nicht überleben können.
Die traditionelle Strategie, nach einem Bitcoin-Anstieg in Altcoins zu investieren, könnte in einer Ära, in der Kapital in ETFs gebunden bleibt, nicht mehr funktionieren. Die Krypto-Märkte haben sich weiterentwickelt, und die Zeiten einfacher, zyklischer Altcoin-Rallyes könnten vorbei sein. Investoren müssen ihre Strategien überdenken und sich an die neuen Marktbedingungen anpassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verändert Bitcoin-ETFs das Krypto-Investitionsverhalten dauerhaft?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verändert Bitcoin-ETFs das Krypto-Investitionsverhalten dauerhaft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verändert Bitcoin-ETFs das Krypto-Investitionsverhalten dauerhaft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!