MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Bedrohungen allgegenwärtig, und eine der neuesten Gefahren, die Smartphone-Nutzer betrifft, ist das sogenannte Smishing. Diese Form des Betrugs nutzt Textnachrichten, um persönliche Informationen zu stehlen.

Smishing, eine Kombination aus SMS und Phishing, ist eine raffinierte Methode, bei der Betrüger Textnachrichten verwenden, um Menschen dazu zu bringen, sensible Informationen preiszugeben. Diese Technik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der persönlichen Daten dar. Die FBI-Warnung hebt hervor, dass diese Angriffe nicht nur auf unbezahlte Mautgebühren abzielen, sondern auch auf gefälschte Nachrichten von Paketlieferdiensten.
Die Cybersecurity-Firma Palo Alto Networks Unit 42 hat kürzlich auf der Plattform X bekannt gegeben, dass ein Bedrohungsakteur über 10.000 Internet-Domains registriert hat, die für Smishing-Angriffe genutzt werden sollen. Diese Domains sind so gestaltet, dass sie legitime Dienste in mehreren US-Bundesstaaten sowie in der kanadischen Provinz Ontario imitieren. Dies zeigt, wie weit verbreitet und organisiert diese kriminellen Aktivitäten sind.
Um sich vor solchen Angriffen zu schützen, empfiehlt die Federal Trade Commission, keine Links in unerwarteten Textnachrichten anzuklicken und keine Antworten darauf zu senden. Es ist ratsam, die Legitimität der Nachricht zu überprüfen, indem man sich direkt an die betreffende Organisation wendet, jedoch nicht über die in der Nachricht angegebenen Kontaktdaten.
Wenn man dennoch auf einen verdächtigen Link klickt oder Informationen preisgibt, rät das FBI, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um persönliche Daten und Finanzkonten zu sichern. Dazu gehört auch, unbekannte Belastungen auf Kreditkarten zu bestreiten. Die FTC bietet zudem Leitfäden an, wie man Spam-Textnachrichten erkennen und melden kann.
Die zunehmende Verbreitung von Smishing zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und sich über die neuesten Bedrohungen im digitalen Raum zu informieren. Unternehmen und Einzelpersonen müssen gleichermaßen darauf achten, ihre Daten zu schützen und sich über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen auf dem Laufenden zu halten.
In einer Welt, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, wird die Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu vermeiden, immer wichtiger. Die Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden und der Öffentlichkeit ist entscheidend, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken und die Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI warnt vor neuer Welle von Smishing-Angriffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI warnt vor neuer Welle von Smishing-Angriffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI warnt vor neuer Welle von Smishing-Angriffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!