MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, wann die menschliche Sprache erstmals entstand, beschäftigt Wissenschaftler seit langem. Neue genetische Studien liefern nun Hinweise darauf, dass die kognitive Fähigkeit zur Sprache bereits vor 135.000 Jahren vorhanden war.

Die Entstehung der menschlichen Sprache ist ein faszinierendes Thema, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt. Neue genetische Forschungen deuten darauf hin, dass die kognitive Fähigkeit zur Sprache bereits vor etwa 135.000 Jahren in der Menschheitsgeschichte vorhanden war. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von 15 genetischen Studien, die die geografische Aufspaltung früher menschlicher Populationen untersuchten.
Die Forscher fanden heraus, dass sich die frühen menschlichen Gruppen vor etwa 135.000 Jahren zu spalten begannen, was mit dem Ursprung der Sprache als kognitives System zusammenfallen könnte. Diese Hypothese wird durch archäologische Funde gestützt, die eine Zunahme symbolischen Verhaltens um etwa 100.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung zeigen. Solche Verhaltensweisen sind einzigartig für Sprachbenutzer und deuten auf eine breitere Anwendung der Sprache hin.
Die genetischen Daten, die in diesen Studien analysiert wurden, umfassen Informationen über das Y-Chromosom, mitochondriale DNA und ganze Genome. Diese Daten legen nahe, dass die erste regionale Aufspaltung der Homo sapiens-Populationen vor etwa 135.000 Jahren stattfand. Dies bedeutet, dass die Fähigkeit zur Sprache zu diesem Zeitpunkt oder sogar früher vorhanden gewesen sein muss.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Forschung ist die Annahme, dass die Sprache zunächst als internes kognitives System entwickelt wurde, bevor sie zu einem wesentlichen Kommunikationsmittel wurde. Diese Entwicklung könnte die Grundlage für das symbolische Denken und andere organisierte Aktivitäten gelegt haben, die für moderne Menschen charakteristisch sind.
Die Forscher, darunter Shigeru Miyagawa von der MIT, argumentieren, dass alle menschlichen Sprachen wahrscheinlich einen gemeinsamen Ursprung haben. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass alle über die Welt verstreuten menschlichen Populationen über Sprache verfügen und alle Sprachen miteinander verwandt sind.
Die neuen Erkenntnisse werfen ein Licht auf die Evolution der menschlichen Sprache und bieten eine präzisere zeitliche Einordnung ihrer Entstehung. Die Forscher hoffen, dass diese Ergebnisse weitere Untersuchungen zur Sprache und ihrer Rolle in der menschlichen Evolution anregen werden.
Die Bedeutung dieser Forschung liegt nicht nur in der Klärung der Ursprünge der Sprache, sondern auch in der Möglichkeit, besser zu verstehen, wie Sprache das menschliche Verhalten und die Kultur beeinflusst hat. Die Fähigkeit zur Sprache könnte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung moderner menschlicher Verhaltensweisen gespielt haben, indem sie den Austausch von Ideen und die Förderung von Innovationen erleichterte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue genetische Erkenntnisse zur Entstehung der menschlichen Sprache" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue genetische Erkenntnisse zur Entstehung der menschlichen Sprache" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue genetische Erkenntnisse zur Entstehung der menschlichen Sprache« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!