BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer innovativen Initiative nutzt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die digitale Welt von Minecraft, um junge Talente für das Handwerk zu begeistern. Diese Strategie zeigt, wie traditionelle Branchen durch digitale Plattformen neue Wege zur Nachwuchsgewinnung erschließen können.

Die digitale Transformation hat längst auch das Handwerk erreicht, und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) geht mit gutem Beispiel voran. Durch die Nutzung von Minecraft, einem der weltweit populärsten Spiele, versucht der ZDH, Jugendliche dort abzuholen, wo sie ihre Freizeit verbringen. Diese Strategie zielt darauf ab, die Vielfalt und Kreativität des Handwerks auf spielerische Weise zu vermitteln.
Minecraft, bekannt für seine offene und kreative Bauwelt, bietet eine ideale Plattform, um komplexe Themen interaktiv zu gestalten. Der ZDH hat ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem junge Spieler eingeladen werden, eine übergroße Hand mit Daumen hoch zu konstruieren. Diese symbolträchtige Geste steht für das Handwerkslogo und soll die Vielfalt der handwerklichen Berufe darstellen.
Mike Schleiermacher, Digital-Direktor der betreuenden Agentur, betont die Bedeutung dieser Initiative: “Minecraft bietet uns die einmalige Gelegenheit, Jugendliche dort anzusprechen, wo sie ohnehin ihre Zeit verbringen.” Anstatt auf klassische Werbeplakate zu setzen, schafft der ZDH ein immersives Erlebnis, das die kreativen Parallelen zwischen der Bauwelt und dem Handwerk aufzeigt.
Das Bauvorhaben wird viermal monatlich live auf der Streamingplattform Twitch präsentiert und erhält Unterstützung durch den Livestream-Kanal Rocket Beans TV. Diese innovative Aktion veranschaulicht nicht nur die kreativen Parallelen zwischen Bauwelt und Handwerk, sondern zeigt auch, wie durchdachte digitale Strategien neue Wege für die Nachwuchsgewinnung im Handwerk eröffnen.
Die Nutzung von Minecraft zur Nachwuchsgewinnung ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Branchen digitale Plattformen nutzen können, um junge Talente zu erreichen. Diese Strategie könnte auch für andere Branchen als Vorbild dienen, die nach neuen Wegen suchen, um mit der jungen Generation in Kontakt zu treten.
Insgesamt zeigt die Initiative des ZDH, dass das Handwerk im digitalen Zeitalter angekommen ist und bereit ist, neue Wege zu gehen, um die nächste Generation von Fachkräften zu gewinnen. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk und moderner Technologie wird eine Brücke zwischen den Generationen geschlagen, die das Potenzial hat, das Handwerk nachhaltig zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handwerk im digitalen Zeitalter: Nachwuchsgewinnung durch Minecraft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handwerk im digitalen Zeitalter: Nachwuchsgewinnung durch Minecraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handwerk im digitalen Zeitalter: Nachwuchsgewinnung durch Minecraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!