WESTLAKE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer bedeutenden Entwicklung, da Charles Schwab Corp. seine Ambitionen im Bereich der Kryptowährungen verstärkt. Der neue CEO Rick Wurster hat kürzlich Pläne angekündigt, die das Unternehmen in eine neue Ära der digitalen Vermögenswerte führen könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Charles Schwab Corp., ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Westlake, Texas, hat seine Absicht bekundet, den Bereich der Kryptowährungen erheblich auszubauen. Der neu ernannte CEO, Rick Wurster, betonte in einem kürzlichen Gespräch, dass das Unternehmen bereits von einem starken Engagement im Bereich digitaler Vermögenswerte profitiert und plant, seine Angebote weiter zu erweitern.

Wurster wies auf eine bemerkenswerte Steigerung des Interesses an Kryptowährungen hin, die sich in einem 400-prozentigen Anstieg des Traffics auf der Krypto-Website des Unternehmens widerspiegelt. Interessanterweise waren 70 % dieser Besucher keine bestehenden Kunden, was darauf hindeutet, dass Schwabs Ruf als vertrauenswürdige Finanzmarke bei krypto-interessierten Investoren Anklang findet.

Derzeit bietet Schwab Zugang zu Kryptowährungen über ETFs, geschlossene Fonds und Futures an. Doch Wurster enthüllte, dass das Unternehmen aktiv plant, direkten Zugang zum Spot-Krypto-Handel zu ermöglichen. Dieses Vorhaben soll innerhalb der nächsten 12 Monate umgesetzt werden, was einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens darstellt.

Der Eintritt von Schwab in den Spot-Markt könnte eine bedeutende Verschiebung im Krypto-Handel markieren, insbesondere da die regulatorische Klarheit zunimmt. Wurster beschreibt diese Expansion als Reaktion auf die Nachfrage der Kunden und als strategischen Schritt, um die Rolle des Unternehmens als führendes Ziel für Einzel- und institutionelle Krypto-Investoren zu festigen.

Während digitale Vermögenswerte sich von einer Randerscheinung zu einem Mainstream-Finanzinstrument entwickeln, könnte Schwabs nächste Phase mehr nach Web3 als nach Wall Street aussehen. Der Wettbewerb in diesem Bereich ist jedoch intensiv, da bereits mehrere Unternehmen Spot-Krypto-Handel anbieten. Führende Krypto-Börsen wie Coinbase, Binance, Kraken und Gemini dominieren den Markt und bieten robuste Plattformen mit einer Vielzahl von Handelspaaren und tiefer Liquidität.

Auch traditionelle Finanzakteure betreten die Arena. Fidelity bietet über seine Fidelity Crypto-Plattform Spot-Handel mit Bitcoin und Ethereum an, während Robinhood und eToro provisionsfreien Krypto-Handel neben Aktien und ETFs ermöglichen. Schwabs Eintritt in diesen Markt könnte daher nicht nur die Wettbewerbslandschaft verändern, sondern auch die Art und Weise, wie Investoren mit digitalen Vermögenswerten interagieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel
Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel".
Stichwörter Assets Blockchain Charles Schwab Crypto Cryptocurrencies Digital Handel Krypto Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Charles Schwab plant Einstieg in den Spot-Krypto-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    471 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs