MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt der TAO-Token von Bittensor für Aufsehen und Spannungen, insbesondere zwischen Bitcoin-Anhängern und Barry Silbert, dem Gründer der Digital Currency Group.

Der TAO-Token von Bittensor, einer Blockchain-Plattform mit Fokus auf Künstliche Intelligenz, hat in der Kryptowelt für erhebliche Spannungen gesorgt. Insbesondere zwischen Barry Silbert, dem Gründer der Digital Currency Group, und den Anhängern von Bitcoin, der ursprünglichen und größten Kryptowährung, gibt es hitzige Diskussionen. Parker Lewis, ein bekannter Bitcoin-Unterstützer, bezeichnete Silbert und Raoul Pal, den Moderator des Podcasts ‘The Journey Man’, als ‘Affinity Scammers’, weil sie den TAO-Token in einer Podcast-Episode beworben hatten.
Barry Silbert reagierte auf die Vorwürfe mit der Aussage, dass es ein ‘fauler Angriff’ sei, den TAO-Token als Betrug zu bezeichnen. Grayscale Investments, eine Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, verwaltet einen Bittensor Trust mit einem Vermögen von rund 8 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus betreibt Grayscale einen Bitcoin-Spot-ETF mit einem verwalteten Vermögen von 16,6 Milliarden US-Dollar.
Der TAO-Token hat einige Gemeinsamkeiten mit Bitcoin, wie die Begrenzung der Token-Anzahl auf 21 Millionen und die Durchführung von Block-Belohnungs-Halbierungen. Dennoch gibt es wesentliche Unterschiede in Bezug auf die Ethik und den Anwendungsfall des Projekts. Bittensor ist ein dezentrales Netzwerk, das Blockchain-Technologie mit maschinellem Lernen verbindet, um einen Peer-to-Peer-Markt für Künstliche Intelligenz zu schaffen, auf dem Nutzer KI-Modelle teilen und monetarisieren können.
Im Gegensatz dazu entstand Bitcoin aus der libertären Cypherpunk-Ära und wurde primär als Peer-to-Peer-Zahlungsmethode entwickelt, die staatlich ausgegebene Währungen umgeht. In den letzten Jahren hat sich Bitcoin auch als Wertaufbewahrungsmittel etabliert und ist zu einem festen Bestandteil auf Unternehmensbilanzen geworden, um die steigende Inflation abzumildern.
Der TAO-Token wurde vor zwei Jahren eingeführt und hat extreme Volatilität erlebt. Er stieg 2024 zweimal auf über 700 US-Dollar, bevor er beide Male auf etwa 200 US-Dollar abstürzte. Kürzlich wurde er bei etwa 339 US-Dollar gehandelt. Bitcoin hingegen ist seit Anfang 2023 von 22.000 US-Dollar auf bis zu 109.000 US-Dollar im Januar gestiegen. Während Bitcoin ebenfalls Schwankungen unterliegt, sind diese nicht so ausgeprägt wie die typischen Einbrüche auf dem Altcoin-Markt. Derzeit liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 90.000 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,8 Billionen US-Dollar. Der TAO-Token hat eine Marktkapitalisierung von rund 2,98 Milliarden US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TAO-Token von Bittensor: Spannungen zwischen Bitcoin-Anhängern und Barry Silbert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TAO-Token von Bittensor: Spannungen zwischen Bitcoin-Anhängern und Barry Silbert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TAO-Token von Bittensor: Spannungen zwischen Bitcoin-Anhängern und Barry Silbert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!