WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz von Meta, bekannt als Llama, erreicht neue Höhen, indem sie in den Weltraum geschickt wird. In Zusammenarbeit mit Booz Allen wird eine feinabgestimmte Version von Llama 3.2 auf der Internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt, um dort wissenschaftliche Forschungen zu unterstützen, die auf der Erde nicht möglich sind.
Die Künstliche Intelligenz von Meta, bekannt als Llama, erreicht neue Höhen, indem sie in den Weltraum geschickt wird. In Zusammenarbeit mit Booz Allen wird eine feinabgestimmte Version von Llama 3.2 auf der Internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt, um dort wissenschaftliche Forschungen zu unterstützen, die auf der Erde nicht möglich sind. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von KI für die Raumfahrt dar und zeigt, wie offene Plattformen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in extremen Umgebungen verbessern können.
Die Wahl von Llama als KI-Modell für die ISS basiert auf seiner offenen Architektur, die es ermöglicht, das Modell ohne Internetverbindung herunterzuladen und zu betreiben. Dies ist besonders wichtig, da die ISS nicht über eine konstante Internetverbindung verfügt. Die Fähigkeit, Daten lokal zu verarbeiten, ohne sie an ein KI-Unternehmen senden zu müssen, erhöht die Sicherheit in dieser sensiblen Umgebung erheblich.
Die technische Infrastruktur, die für Space Llama genutzt wird, kombiniert Booz Allens A2E2 (AI for Edge Environments), Hewlett Packard Enterprises Spaceborne Computer-2 und NVIDIA-beschleunigtes Computing. Diese Kombination ermöglicht es, leistungsstarke KI direkt auf der ISS zu betreiben. Durch die Verwendung eines kompakten, energieeffizienten Systems, das den in Satelliten verwendeten Systemen ähnelt, konnten KI-Aufgaben von Minuten auf nur wenige Sekunden beschleunigt werden.
Space Llama wird sowohl generative als auch multimodale KI umfassen. Das bedeutet, dass die KI Inhalte basierend auf Eingaben generieren und verschiedene Datentypen wie Text, Bilder und Audio verarbeiten kann. Ein praktisches Beispiel ist die Unterstützung von Forschern bei der schnellen und einfachen Informationsbeschaffung aus technischen Referenzdokumenten, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
Diese Entwicklung baut auf Booz Allens erfolgreicher Implementierung eines generativen KI-Modells im Weltraum im Jahr 2024 auf. Die Verfügbarkeit der offenen Llama-Modelle für US-Regierungsbehörden und private Partner hat dieses Projekt ermöglicht. Laut Bill Vass, Chief Technology Officer bei Booz Allen, bringt Space Llama die notwendigen Werkzeuge direkt an den Rand des Weltraums, um kritische Reparaturen schnell durchzuführen und das ISS National Lab zu warten.
Die Einführung von Space Llama ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der wissenschaftlichen Projekte im ISS National Laboratory und ebnet den Weg für zukünftige Mond- und Marsmissionen. Diese Technologie könnte auch die Fähigkeiten moderner Satelliten und Drohnen verbessern und die nächste Generation autonomer Systeme ermöglichen.
Die Partnerschaft zwischen Meta und Booz Allen unterstreicht die Bedeutung von Open-Source-KI für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der USA. KI, die in der Lage ist, in den extremen Bedingungen des Weltraums zu arbeiten, ist bereit, technologische Transformationen auf der Erde voranzutreiben. Dies ist erst der Anfang von Space Llama, und es wird erwartet, dass offene Modelle wie Llama eine entscheidende Rolle in der Weltraumforschung und -exploration spielen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Llama: KI-Modell von Meta erobert den Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Llama: KI-Modell von Meta erobert den Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Llama: KI-Modell von Meta erobert den Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!