MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran, wobei der Fokus zunehmend auf der Schaffung autonomer Agenten liegt, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu bewältigen.
Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant von einem unterstützenden Werkzeug zu einem autonomen Akteur. Diese Transformation wird durch die Fortschritte in der generativen KI vorangetrieben, die es ermöglicht, Agenten zu schaffen, die Aufgaben selbstständig ausführen können. Diese Agenten, die als ‘agentische KI’ bezeichnet werden, sind in der Lage, innerhalb festgelegter Parameter oder zur Erreichung von vom Benutzer gesetzten Zielen zu agieren.
Agenten-KI ist zwar nicht neu, aber sie wird immer ausgefeilter. In ihrer einfachsten Form sind diese Agenten Werkzeuge, die Aufgaben wie das Beantworten von Anfragen oder das Abrufen von Informationen aus dem Internet ausführen. Diese reaktiven Systeme erfordern keine weiteren Eingaben, um zu funktionieren. Komplexere KI-Agenten, die Autonomie und Anpassungsfähigkeit besitzen, sind ebenfalls seit langem bekannt und werden beispielsweise zur Steuerung von Heimthermostaten oder zur Automatisierung von Fabrikprozessen eingesetzt.
Die neueste Generation von KI-Agenten, die auf großen Sprachmodellen basiert, kann Daten analysieren, daraus lernen und Entscheidungen treffen, die sowohl auf programmierten Regeln als auch auf Informationen aus ihrer Umgebung basieren. Diese anpassungsfähige KI kann zunehmend komplexe Aktionen ausführen, um ein Ziel zu erreichen, ohne einem vorgeschriebenen Pfad zu folgen. Mithilfe fortschrittlicher maschineller Lernverfahren und neuronaler Netze kann sie den Kontext verstehen, auf dynamische Situationen reagieren und strategische Entscheidungen treffen.
Mehrere Entwicklungen haben es ermöglicht, dass KI-Agenten komplexer und gleichzeitig benutzerfreundlicher werden. Generative KI hat eine natürliche Sprachschnittstelle bereitgestellt, die den Zugang zu KI insbesondere für weniger technikaffine Nutzer erleichtert. Fortschritte in der Rechenleistung und im Speicher haben es ermöglicht, große Sprachmodelle und anspruchsvollere maschinelle Lernverfahren zu entwickeln. Diese Fortschritte bilden die Grundlage für KI-Agenten, wobei die einfache Interaktion die Entwicklung beschleunigt, da mehr Nutzer Zugang erhalten.
Obwohl KI-Agenten die Analyse und Entscheidungsfindung beschleunigen und bestimmte Funktionen von Mitarbeitern übernehmen können, erreichen sie noch nicht die volle Autonomie. Experten betonen, dass der Hauptnutzen von agentischer KI derzeit darin liegt, wiederholende Aufgaben zu übernehmen, die keine kreative Interpretation erfordern. Trotz des Potenzials, immer komplexere Aufgaben zu übernehmen, gibt es noch eine erhebliche Lücke zwischen den Erwartungen und der Realität.
Die Herausforderungen bei der Integration von Fähigkeiten in ein kohärentes System bedeuten, dass vollständig integrierte multimodale Agenten noch in weiter Ferne liegen. Dennoch sind die Bausteine vorhanden, und einige Anwendungen zeigen bereits, wie KI-Agenten in spezialisierten Bereichen eingesetzt werden können. In der Zwischenzeit wird agentische KI vor allem in internen Rollen eingesetzt, um Effizienz und Einsparungen zu erzielen, anstatt das Umsatzwachstum zu steigern.
Die Einführung von KI-Agenten in Unternehmen erfordert eine klare Strategie, die auf den spezifischen Bedürfnissen basiert. Es ist wichtig, die richtige Ebene der Agenten für jede Anwendung zu wählen und die Funktion der Agenten so einfach wie möglich zu halten, um Probleme zu minimieren. Transparenz und klare Zieldefinitionen sind entscheidend, um unvorhergesehene Konsequenzen zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Specialist AI Transformation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agenten-KI: Von der Unterstützung zur Autonomie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agenten-KI: Von der Unterstützung zur Autonomie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agenten-KI: Von der Unterstützung zur Autonomie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!