GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen den USA und China zur Reduzierung von Zöllen hat nicht nur die globalen Märkte belebt, sondern auch den Bitcoin-Kurs beflügelt. Die Kryptowährung erreichte erstmals seit vier Monaten die Marke von 105.700 US-Dollar, was auf eine Fortsetzung des bullischen Trends hindeutet.
Die jüngste Einigung zwischen den USA und China zur Reduzierung von Zöllen hat nicht nur die globalen Märkte belebt, sondern auch den Bitcoin-Kurs beflügelt. Die Kryptowährung erreichte erstmals seit vier Monaten die Marke von 105.700 US-Dollar, was auf eine Fortsetzung des bullischen Trends hindeutet. Diese Entwicklung wird als Reaktion auf die Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gesehen.
Am Wochenende einigten sich der US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vizepräsident He Lifeng in Genf auf eine deutliche Senkung der Zölle. Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % senken, während China die Zölle auf US-Importe von 125 % auf 10 % reduziert. Diese Maßnahmen sollen den bilateralen Handel wiederbeleben und das Vertrauen der Investoren stärken.
Die Nachricht von der Einigung führte zu einem breiten Marktrallye, bei dem die S&P 500-Futures um 2,8 % stiegen und der US-Dollar um 0,7 % zulegte. Im Gegensatz dazu fiel der Goldpreis um 2,3 %, was auf eine Verschiebung weg von sicheren Anlagen hin zu risikoreicheren Vermögenswerten wie Bitcoin hindeutet. Bitcoin wird oft als hochvolatiler Vermögenswert angesehen, der von einer erhöhten Risikobereitschaft der Investoren profitiert.
Technisch gesehen folgt der aktuelle Bitcoin-Anstieg einem klassischen bullischen Fortsetzungsmuster, bekannt als Bull-Flag. Dieses Muster entsteht, wenn der Preis nach einem starken Anstieg in einem parallelen Kanal konsolidiert. Im Fall von Bitcoin begann die Flagge sich zu bilden, nachdem der Kurs im Januar fast 110.000 US-Dollar erreicht hatte. Die Konsolidierung dauerte mehrere Monate an, bis der Preis Anfang Mai die obere Trendlinie der Flagge durchbrach.
Analysten warnen jedoch vor übermäßiger Euphorie, da der Cryptoasset Sentiment Index von Bitwise seinen höchsten Stand seit November 2024 erreicht hat. Historisch gesehen folgten auf solche Spitzen im Sentiment oft kurzfristige Korrekturen oder Seitwärtsbewegungen. Dies deutet darauf hin, dass trotz des starken langfristigen Ausblicks für Bitcoin ein kurzfristiger Rückschlag möglich ist.
Der Bitcoin-Kurs könnte zunächst auf 100.000 US-Dollar zurückfallen, bevor er weiter steigt. Die nächste Unterstützungsmarke liegt bei etwa 100.000 US-Dollar, was mit der 0,786 Fibonacci-Retracement-Linie übereinstimmt. Ein entscheidender Rückgang unter dieses Niveau könnte dazu führen, dass Bitcoin seine exponentiellen gleitenden Durchschnittswerte testet, wobei der 20-Tage-EMA bei etwa 97.385 US-Dollar als erstes Abwärtsziel gilt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist AI Transformation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursziel von 150.000 US-Dollar nach US-China-Handelsabkommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursziel von 150.000 US-Dollar nach US-China-Handelsabkommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursziel von 150.000 US-Dollar nach US-China-Handelsabkommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!