REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat überraschend angekündigt, den Support für Microsoft-365-Apps auf Windows 10 um weitere drei Jahre zu verlängern. Diese Entscheidung kommt entgegen früheren Ankündigungen, dass der Support mit dem Ende des Windows-10-Supports im Oktober 2025 auslaufen sollte.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Support für Microsoft-365-Apps auf Windows 10 bis Oktober 2028 verlängert wird. Diese Ankündigung überrascht viele, da ursprünglich geplant war, den Support mit dem Ende des Windows-10-Supports im Oktober 2025 einzustellen. Nutzer von Windows 10 können somit weiterhin Sicherheitsupdates für Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook erwarten.
Die Entscheidung, den Support zu verlängern, könnte auf das Extended Security Updates (ESU) Programm zurückzuführen sein, das es Unternehmen ermöglicht, gegen Bezahlung weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 zu erhalten. Microsoft scheint erkannt zu haben, dass viele Unternehmen noch nicht bereit sind, vollständig auf Windows 11 umzusteigen, und bietet daher eine verlängerte Unterstützung für Office-Apps an.
Allerdings weist Microsoft darauf hin, dass es bei der Nutzung von Microsoft-365-Apps auf Windows 10 ab Oktober 2025 zu Leistungs- und Stabilitätsproblemen kommen kann, selbst wenn Sicherheitsupdates bereitgestellt werden. In solchen Fällen empfiehlt das Unternehmen den Umstieg auf Windows 11, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Supportanfragen für Office-Apps unter Windows 10 werden nach dem offiziellen Supportende des Betriebssystems weiterhin möglich sein, jedoch mit Einschränkungen. Sollte ein Problem auftreten, das nur unter Windows 10 besteht, werden Supportmitarbeiter die Nutzer dazu auffordern, auf Windows 11 zu wechseln. Falls ein Umstieg nicht möglich ist, könnten technische Workarounds angeboten werden, deren Verfügbarkeit jedoch begrenzt ist.
Diese Verlängerung des Supports zeigt, dass Microsoft auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht, die möglicherweise noch Zeit benötigen, um ihre Systeme auf Windows 11 zu aktualisieren. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen bei seiner Empfehlung, auf das neuere Betriebssystem umzusteigen, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren.
Die Entscheidung, den Support für Microsoft-365-Apps zu verlängern, könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um die Kundenbindung zu stärken und den Übergang zu Windows 11 zu erleichtern. Unternehmen, die auf die Office-Suite angewiesen sind, erhalten so mehr Zeit, ihre IT-Infrastruktur anzupassen und die notwendigen Ressourcen für ein Upgrade bereitzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verlängert Support für Microsoft-365-Apps auf Windows 10 bis 2028" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verlängert Support für Microsoft-365-Apps auf Windows 10 bis 2028" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verlängert Support für Microsoft-365-Apps auf Windows 10 bis 2028« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!