JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat während seines Besuchs in Israel betont, dass der Konflikt im Gazastreifen nicht durch militärische Mittel gelöst werden kann. Stattdessen sei eine politische Lösung erforderlich, um den Krieg dauerhaft zu beenden.
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat bei seinem Besuch in Israel eine klare Botschaft übermittelt: Der anhaltende Konflikt im Gazastreifen kann nicht allein durch militärische Mittel gelöst werden. Wadephul, der anlässlich des 60-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel nach Jerusalem gereist war, betonte die Notwendigkeit einer politischen Lösung, um den Krieg dauerhaft zu beenden.
Wadephul erklärte, dass Deutschland alles tun werde, um die Sicherheit Israels zu gewährleisten, jedoch nicht ohne die Möglichkeit, die Handlungen Israels zu kritisieren. Er warnte jedoch davor, dass solche Kritik nicht in Antisemitismus umschlagen dürfe. Der Außenminister äußerte Zweifel daran, ob alle strategischen Ziele Israels durch eine militärische Kampagne erreicht werden können und ob dies langfristig der Sicherheit Israels dient.
Ein zentrales Anliegen der deutschen Regierung sei die Rückkehr der Geiseln, die von Terroristen im Gazastreifen festgehalten werden. Wadephul unterstrich die Dringlichkeit, ernsthafte Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufzunehmen. Er machte zudem deutlich, dass der Gazastreifen palästinensisches Territorium sei und eine politische Lösung für den Wiederaufbau ohne die Kontrolle durch Hamas gefunden werden müsse.
Während seines Besuchs traf Wadephul auch den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu sowie seinen Amtskollegen Gideon Sa’ar. Gemeinsam besuchten sie das israelische Raketenabwehrsystem Arrow und die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Sa’ar betonte die Notwendigkeit, die Urananreicherungsanlagen des Iran zu demontieren, ein Thema, das auch Deutschland große Sorgen bereite.
Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hatte bereits zuvor erklärt, dass Israel das Recht habe, sich gegen die Angriffe der Hamas zu verteidigen. Gleichzeitig forderte er, dass Israel seinen humanitären Verpflichtungen nachkommen müsse, insbesondere angesichts der schrecklichen Kriegszustände im Gazastreifen.
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind historisch gewachsen. 1952 unterzeichneten Israel und Westdeutschland ein Wiedergutmachungsabkommen, das Jerusalem bei der Umsiedlung jüdischer Holocaust-Flüchtlinge unterstützen sollte. Vollständige diplomatische Beziehungen wurden jedoch erst 1965 aufgenommen. Ostdeutschland unterhielt nie vollständige Beziehungen zu Jerusalem.
Der Besuch von Wadephul und die gleichzeitige Reise von Präsident Isaac Herzog nach Deutschland unterstreichen die Bedeutung der bilateralen Beziehungen. Beide Länder teilen viele gemeinsame Interessen und Herausforderungen, was die Zusammenarbeit in sicherheitspolitischen Fragen betrifft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Anwendungsberater KI m/w/d

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Außenminister fordert politische Lösung für Gaza-Konflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Außenminister fordert politische Lösung für Gaza-Konflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Außenminister fordert politische Lösung für Gaza-Konflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!