SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aufnahme von Coinbase in den renommierten S&P 500 Index markiert einen bedeutenden Schritt für die Kryptobranche. Trotz der Volatilität des Bitcoin-Kurses und der damit verbundenen Schwankungen der Coinbase-Aktien, zeigt diese Entwicklung das wachsende Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährungen.
Die Kryptobörse Coinbase wird ab der kommenden Woche im angesehenen S&P 500 Index gelistet, was einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen und die gesamte Kryptowährungsbranche darstellt. Diese Aufnahme erfolgt, nachdem die Anteile von Discover Financial aufgrund einer bevorstehenden Übernahme aus dem Index entfernt werden. Der Schritt wird am 19. Mai vollzogen, was den Aktien von Coinbase bereits einen merklichen Auftrieb verschafft hat.
Die Aufnahme in den S&P 500 ist ein starkes Signal für Investoren, da viele Aktienfonds, die den Index abbilden, nun gezwungen sind, Coinbase-Aktien zu erwerben. Dies könnte zu einer weiteren Stabilisierung und möglicherweise zu einem Anstieg des Aktienkurses führen. In der Vergangenheit haben Unternehmen aus der Tech-Branche wie DoorDash, Dell und Palantir ähnliche Aufnahmen erlebt, was oft mit einer positiven Kursentwicklung einherging.
Coinbase, das seit April 2021 an der Börse gehandelt wird, hat eine bewegte Kursgeschichte hinter sich. Nach einem Höchststand von über 300 US-Dollar im Herbst 2021 fiel der Kurs drastisch, um dann Ende 2023 wieder anzuziehen. Trotz der jüngsten Erholung liegt der aktuelle Kurs mit 207 US-Dollar noch deutlich unter dem bisherigen Höchststand.
Für die Aufnahme in den S&P 500 muss ein Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, darunter die Erzielung eines Gewinns im jüngsten Quartal sowie in den letzten vier Quartalen insgesamt. Coinbase hat kürzlich angekündigt, die Kryptohandelsplattform Deribit aus Dubai für 2,9 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen, was das Wachstumspotenzial des Unternehmens weiter unterstreicht.
Die US-Börsenaufsicht hatte Anfang März ein langwieriges Untersuchungsverfahren gegen Coinbase eingestellt, das sich mit dem Handel mutmaßlich nicht registrierter Finanzprodukte befasste. Dennoch sieht sich das Unternehmen weiterhin rechtlichen Herausforderungen gegenüber, wie ein kürzlich eingereichtes Gerichtsverfahren im US-Bundesstaat Oregon zeigt.
Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 könnte als Indikator für die zunehmende Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmärkten gesehen werden. Dies könnte auch andere Unternehmen in der Branche ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen und ihre Position im Markt zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase tritt dem S&P 500 bei: Ein Meilenstein für die Kryptobranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase tritt dem S&P 500 bei: Ein Meilenstein für die Kryptobranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase tritt dem S&P 500 bei: Ein Meilenstein für die Kryptobranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!