MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen unserer physischen und psychischen Gesundheit wird zunehmend erforscht, und neue Studien legen nahe, dass Probiotika eine Rolle bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit spielen könnten.
Die Bedeutung der psychischen Gesundheit wird immer mehr anerkannt, und Forscher untersuchen kontinuierlich neue Ansätze zur Unterstützung des Wohlbefindens. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Probiotika, die oft zur Förderung der Darmgesundheit eingesetzt werden, auch positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben könnten. Diese lebenden Mikroorganismen, die in Lebensmitteln wie Joghurt und Kimchi vorkommen, könnten helfen, Angstzustände und Stress zu reduzieren.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Npj Mental Health Research veröffentlicht wurde, untersuchte 88 Teilnehmer, die über einen Zeitraum von vier Wochen entweder Probiotika oder ein Placebo einnahmen. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die Probiotika einnahmen, weniger negative Gefühle wie Angst und Stress berichteten. Dies deutet darauf hin, dass die Darmflora eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Stimmung spielen könnte.
Experten wie Dr. Ashkan Farhadi, ein Gastroenterologe, betonen die Bedeutung der sogenannten Darm-Hirn-Achse. Diese Verbindung zwischen Darm und Gehirn könnte erklären, warum Probiotika eine solche Wirkung haben. Der Großteil des Neurotransmitters Serotonin, der für die Regulierung der Stimmung verantwortlich ist, wird im Darm produziert, was die Rolle der Darmgesundheit bei der psychischen Gesundheit unterstreicht.
Obwohl die genauen Mechanismen noch nicht vollständig verstanden sind, gibt es Hinweise darauf, dass Probiotika und Antidepressiva ähnliche Wege im Körper beeinflussen. Beide könnten über den Vagusnerv, der das Gehirn mit dem Darm verbindet, Signale senden und entzündungshemmende Effekte haben. Dies könnte erklären, warum die Wirkung von Probiotika auf die Stimmung nach etwa zwei Wochen spürbar wird, ähnlich wie bei Antidepressiva.
Für diejenigen, die ihre psychische Gesundheit unterstützen möchten, könnten Probiotika eine vielversprechende Ergänzung zu bestehenden Maßnahmen sein. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren. Probiotika gelten als relativ sicher, und Experten wie Dr. Farhadi empfehlen, sie auszuprobieren, um mögliche Vorteile zu erfahren.
Die Forschung in diesem Bereich steht noch am Anfang, doch die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend. Die Integration von Probiotika in die tägliche Ernährung könnte ein einfacher und effektiver Weg sein, um das Wohlbefinden zu verbessern und die psychische Gesundheit zu unterstützen. Mit der fortschreitenden Forschung könnten wir bald mehr über die genauen Mechanismen erfahren, die hinter der Wirkung von Probiotika auf die psychische Gesundheit stehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Probiotika: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung der psychischen Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Probiotika: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung der psychischen Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Probiotika: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung der psychischen Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!