NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technologiewerte an den US-Börsen erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, während der Dow Jones aufgrund von Verlusten bei Unitedhealth nachgibt. Diese Entwicklung wird von den Anlegern mit Spannung verfolgt, da sie auf neue Inflationsdaten und mögliche Zinssenkungen hoffen.
Die Technologiewerte an den US-Börsen, insbesondere der Nasdaq 100, zeigen derzeit eine beeindruckende Performance. Der Index hat kürzlich die Marke von 21.000 Punkten überschritten und damit den höchsten Stand seit Ende Februar erreicht. Diese Entwicklung wird von tiefgreifenden Fortschritten im Zollstreit zwischen den USA und China begünstigt, die den Aktien des Technologiesektors neuen Auftrieb verleihen.
Während der Nasdaq 100 um 1,87 Prozent auf 21.258 Punkte zulegte, verzeichnete der marktbreite S&P 500 ebenfalls positive Ergebnisse mit einem Zuwachs von 1,06 Prozent auf 5.906 Punkte. Im Gegensatz dazu musste der Dow Jones Verluste hinnehmen und fiel um 0,24 Prozent auf 42.307 Punkte. Hauptverantwortlich für diesen Rückgang waren die erheblichen Kursrückgänge bei Unitedhealth, deren Aktien fast 16 Prozent einbüßten. Der Krankenversicherer hatte angekündigt, seine Jahresziele aufgrund unerwartet hoher Behandlungskosten auszusetzen und den Vorstandsvorsitzenden zu wechseln.
Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die jüngsten Inflationsdaten, die im April einen Anstieg von 2,3 Prozent verzeichneten. Diese Zahlen sind etwas niedriger als im Vormonat, was die Hoffnung auf potenzielle Zinssenkungen der Fed nährt. Solche Maßnahmen könnten günstige Finanzierungsmöglichkeiten für technologieintensive Unternehmen schaffen.
Besonders innerhalb der ‘Magnificent 7’ überzeugte NVIDIA mit einem beeindruckenden Kursplus von 6,7 Prozent. Diese positive Entwicklung ist auf die Auswirkungen der Zollverhandlungen zurückzuführen. Auch die Aktie von Coinbase profitierte und legte nach ihrem Aufstieg in den S&P-500-Index um mehr als 20 Prozent zu. First Solar konnte dank einer Hochstufung durch Wolfe Research und eines starken Potenzials, vom Inflation Reduction Act (IRA) zu profitieren, einen Zuwachs von knapp einem Fünftel verzeichnen.
Im Gegensatz dazu erlebte Hertz eine Enttäuschung, da deren Aktien um 17 Prozent nachgaben. Der Autovermieter meldete im ersten Quartal größere Verluste und eine rückläufige Kundennachfrage. Diese Entwicklungen zeigen, wie unterschiedlich die Reaktionen der Märkte auf aktuelle wirtschaftliche und politische Ereignisse ausfallen können.
Die Aussicht auf Zinssenkungen könnte insbesondere für technologieintensive Unternehmen von Vorteil sein, da sie dadurch Zugang zu günstigeren Finanzierungsmöglichkeiten erhalten könnten. Dies könnte die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen weiter stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologieaktien im Aufwind trotz Dow-Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologieaktien im Aufwind trotz Dow-Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologieaktien im Aufwind trotz Dow-Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!