SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy S25 FE ein Smartphone entwickelt, das mit drei wesentlichen Verbesserungen aufwartet. Die Fan Edition übertrifft in einigen Bereichen sogar das reguläre Galaxy S25. Besonders die Selfie-Kamera, der Akku und die Ladegeschwindigkeit wurden optimiert, um den Nutzern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Samsung hat mit dem Galaxy S25 FE ein neues Smartphone vorgestellt, das in mehreren Bereichen deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger aufweist. Besonders bemerkenswert sind die Upgrades bei der Selfie-Kamera, dem Akku und der Ladegeschwindigkeit, die das Gerät in einigen Aspekten sogar besser machen als das reguläre Galaxy S25. Die Auflösung der Frontkamera wurde von 10 auf 12 Megapixel erhöht, was die Qualität der Selfies auf das Niveau der restlichen Galaxy-S25-Reihe hebt.
Der Akku des Galaxy S25 FE wurde ebenfalls verbessert. Mit einer Kapazität von 4.900 mAh bietet er mehr Ausdauer als das Vorgängermodell. Besonders hervorzuheben ist die gesteigerte Ladegeschwindigkeit: Statt mit 25 Watt kann das neue Modell mit bis zu 45 Watt geladen werden. Diese Verbesserung wurde von vielen Fans lange gefordert und stellt einen signifikanten Fortschritt dar, da das normale Galaxy S25 nur mit maximal 25 Watt geladen werden kann.
Während die rückwärtigen Kameras unverändert bleiben, bringt Samsung mit der neuen „AI ProVisual Engine“ eine Technologie, die Fotos und Videos mittels Künstlicher Intelligenz optimiert. Unter der Haube arbeitet der Exynos 2400, unterstützt von 8 GB RAM und mindestens 128 GB Speicher, wobei auch eine 256-GB-Variante möglich ist. Softwareseitig startet das Galaxy S25 FE mit Android 15 und One UI 7.0, wobei sieben große OS-Updates und sieben Jahre Sicherheits-Patches garantiert sind.
Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display des Galaxy S25 FE bietet eine Full-HD+ Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Es wird von Gorilla Glass Victus+ geschützt und das Gehäuse besteht aus Armor-Aluminium mit IP68-Schutz. Trotz des größeren Akkus ist das Smartphone 20 Gramm leichter als sein Vorgänger und wiegt nur 190 Gramm. Preislich wird erwartet, dass sich das Gerät im Rahmen des Vorgängers bewegt, der bei 749 Euro startete. Die offizielle Vorstellung wird im Rahmen der IFA 2025 erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Operations and Inference Specialist

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy S25 FE: Drei entscheidende Upgrades für Fans" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy S25 FE: Drei entscheidende Upgrades für Fans" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy S25 FE: Drei entscheidende Upgrades für Fans« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!