VILNIUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Luftraum zunehmend von Drohnen genutzt wird, haben Frequentis und Oro Navigacija eine wegweisende Lösung entwickelt, die den sicheren und effizienten Drohnenverkehr in Litauen ermöglicht.
Die zunehmende Nutzung von Drohnen im Luftraum stellt eine Herausforderung für die Flugsicherung dar. Frequentis, ein führender Anbieter von Flugsicherungssystemen, und Oro Navigacija, die nationale Flugsicherungsorganisation Litauens, haben sich dieser Herausforderung gestellt und ein cloud-basiertes Uncrewed Traffic Management (UTM) System entwickelt. Diese Innovation wurde kürzlich mit dem renommierten ATM Award for Innovation ausgezeichnet.
Das UTM-System von Frequentis und Oro Navigacija ermöglicht eine nahtlose Integration von Drohnen in den bestehenden Luftraum. Durch die Nutzung einer intuitiven Web-Plattform und mobiler Anwendungen für Android und iOS können Drohnenbetreiber Flugpläne sicher übermitteln und erhalten automatische Benachrichtigungen über nahegelegene bemannte Flüge. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz im unteren Luftraum Litauens.
Die Entwicklung des Systems erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen Frequentis und Oro Navigacija. Von den ersten Konzeptphasen über intensive Workshops bis hin zu Tests und Schulungen wurde ein maßgeschneidertes System geschaffen, das den höchsten Sicherheits- und Effizienzstandards entspricht. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Innovationskraft und das Engagement beider Unternehmen, den Luftraum der Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Die Einführung des UTM-Systems ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Ausrichtung Litauens, den zunehmenden Drohnenverkehr zu bewältigen. Es erfüllt die strikten europäischen Regulierungsanforderungen und bietet eine nachhaltige Lösung zur Koordination zwischen traditionellen Flugzeugen und modernen Drohnendiensten. Dies ist besonders wichtig, da die Anzahl der Drohnen im Luftraum weiter zunimmt und eine effiziente Verwaltung erforderlich ist.
Die Anerkennung durch den ATM Award for Innovation zeigt, dass Frequentis und Oro Navigacija mit ihrem UTM-System einen bedeutenden Beitrag zur sicheren Integration von Drohnen in den Luftraum leisten. Diese Entwicklung könnte als Vorbild für andere Länder dienen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Die Zukunft des Luftraums wird zunehmend von der Fähigkeit abhängen, innovative Technologien zu integrieren und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.
Insgesamt stellt das UTM-System von Frequentis und Oro Navigacija einen wichtigen Schritt in Richtung eines nachhaltigen und sicheren Luftraums dar. Es zeigt, dass durch Zusammenarbeit und Innovation neue Standards gesetzt werden können, die den Anforderungen der modernen Luftfahrt gerecht werden. Die Auszeichnung mit dem ATM Award for Innovation ist ein Beweis für die erfolgreiche Umsetzung dieser Vision.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Berlin
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Darmstadt

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Drohnenmanagement in Litauen: Frequentis und Oro Navigacija setzen Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Drohnenmanagement in Litauen: Frequentis und Oro Navigacija setzen Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Drohnenmanagement in Litauen: Frequentis und Oro Navigacija setzen Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!