TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat kürzlich ein zentrales Feature der kommenden Switch 2 Konsole gestrichen, was bei potenziellen Käufern für Verwirrung sorgt.

Die Gaming-Welt steht Kopf, nachdem Nintendo überraschend das VRR-Feature (Variable Refresh Rate) für den Docked-Modus der Switch 2 von der Produktseite entfernt hat. Dieses Feature, das für flüssigere Bildwiedergabe auf kompatiblen Fernsehern sorgt, war ursprünglich ein Verkaufsargument für die neue Konsole. Seit Mitte April 2025 ist jedoch keine Spur mehr davon zu finden, und Nintendo schweigt zu den Gründen.
VRR ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Bildwiederholrate des Fernsehers dynamisch an die der Konsole anzupassen. Dies reduziert Bildstörungen wie Tearing und sorgt für ein besseres Spielerlebnis. Die plötzliche Entfernung dieses Features wirft Fragen auf, ob es technische Probleme gibt oder ob Nintendo es möglicherweise in einem zukünftigen Update nachreichen könnte.
Die Unsicherheit wird durch Nintendos anhaltendes Schweigen verstärkt. Seit der Anfrage eines Statements durch die deutsche Presseabteilung am 17. April 2025 sind Wochen vergangen, ohne dass eine offizielle Stellungnahme erfolgte. Diese Funkstille lässt viele vermuten, dass das Feature endgültig gestrichen wurde, was für die Käufer, die sich auf diese Funktion gefreut hatten, enttäuschend wäre.
In der Gaming-Branche ist es nicht unüblich, dass versprochene Features kurz vor dem Launch gestrichen werden. Ein ähnliches Szenario erlebten PS5-Nutzer, die lange auf den nativen WQHD-Support warten mussten. Dennoch bleibt die Frage, ob Nintendo die VRR-Unterstützung möglicherweise aus technischen Gründen zurückgezogen hat oder ob andere strategische Überlegungen eine Rolle spielen.
Der Markt für Gaming-Konsolen ist hart umkämpft, und die Konkurrenz schläft nicht. Während Sony und Microsoft mit ihren Konsolen weiterhin auf technologische Innovationen setzen, könnte das Fehlen von VRR bei der Switch 2 ein Nachteil sein. Experten spekulieren, dass Nintendo möglicherweise auf andere Features setzt, um die Attraktivität der Konsole zu steigern.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, ob Nintendo das VRR-Feature in einem späteren Update nachreicht oder ob es endgültig aus der Planung gestrichen wurde. Die Gaming-Community hofft auf eine baldige Klärung, um die Kaufentscheidung für die Switch 2 besser abwägen zu können. Bis dahin bleibt die Situation unklar, und potenzielle Käufer müssen sich auf weitere Informationen gedulden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo streicht VRR-Feature der Switch 2: Was bedeutet das für Käufer?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo streicht VRR-Feature der Switch 2: Was bedeutet das für Käufer?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo streicht VRR-Feature der Switch 2: Was bedeutet das für Käufer?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!