MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Mai hat Sony die neuen Spiele für PlayStation Plus Extra und Premium vorgestellt, doch die Reaktionen der Community sind alles andere als begeistert. Besonders die Premium-Abonnenten, die den höchsten Preis zahlen, fühlen sich benachteiligt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung der neuen Spiele für PlayStation Plus Extra und Premium im Mai hat bei vielen Spielern für Enttäuschung gesorgt. Während die Extra-Abonnenten eine Auswahl von Spielen wie ‘Sand Land’, ‘Soul Hackers 2’ und ‘Battlefield 5’ erhalten, müssen sich Premium-Abonnenten mit nur einem neuen Spiel, ‘Battle Engine Aquila’, begnügen. Diese Entscheidung hat zu einer Welle der Unzufriedenheit in der Community geführt.

Auf Plattformen wie Reddit äußern viele Nutzer ihren Unmut über das Angebot. Einige Spieler, die das Premium-Abonnement nutzen, überlegen, ihr Abo zu kündigen oder auf die günstigere Essential-Stufe zu wechseln. Diese kostet monatlich 8,99 Euro, während für Extra 13,99 Euro und für Premium 16,99 Euro fällig werden. Die geringe Anzahl an neuen Spielen für Premium-Abonnenten wird als unzureichend empfunden, insbesondere im Vergleich zu den Angeboten des Xbox Game Pass.

Der Xbox Game Pass hat kürzlich mit Titeln wie ‘The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered’ und ‘Doom: The Dark Ages’ auf sich aufmerksam gemacht. Diese Konkurrenzsituation verstärkt den Druck auf Sony, sein Angebot zu überdenken und attraktiver zu gestalten. Viele Spieler erwarten von einem Premium-Abonnement mehr exklusive Inhalte und Vorteile.

Die Strategie von Sony, die teureren Abonnements mit weniger neuen Spielen zu versehen, könnte langfristig negative Auswirkungen auf die Kundenbindung haben. In einer Branche, die von ständiger Innovation und Wettbewerb geprägt ist, ist es entscheidend, den Kunden kontinuierlich Mehrwert zu bieten. Der Unmut der Community zeigt, dass Sony möglicherweise seine Strategie überdenken muss, um die Erwartungen der treuesten Kunden zu erfüllen.

Ein weiterer Aspekt, der in der Diskussion um die PS Plus-Abonnements eine Rolle spielt, ist die Preisgestaltung. Während die monatlichen Kosten für die verschiedenen Stufen relativ gering erscheinen, summieren sie sich über das Jahr zu einem beachtlichen Betrag. Spieler erwarten daher, dass die gebotenen Inhalte diesem Preisniveau entsprechen. Die aktuelle Unzufriedenheit könnte Sony dazu zwingen, entweder die Anzahl der Spiele zu erhöhen oder die Preise anzupassen.

Insgesamt zeigt die Reaktion der Community, dass Sony in Zukunft mehr auf die Wünsche und Erwartungen seiner Kunden eingehen muss. Die Konkurrenz durch den Xbox Game Pass und andere Plattformen wird nicht nachlassen, und nur durch ein attraktives und vielfältiges Angebot kann Sony seine Position im Markt behaupten. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen auf die Kritik reagieren wird und ob zukünftige Updates den Erwartungen der Spieler gerecht werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten
PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten".
Stichwörter Abonnement Extra Gaming Playstation Premium Ps Plus Sony Spiele
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PS Plus im Mai: Enttäuschung für Premium-Abonnenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    545 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs