TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die in Tokio börsennotierte Investmentfirma Metaplanet hat im ersten Quartal 2025 einen operativen Gewinn von 592 Millionen Yen (4 Millionen US-Dollar) erzielt, hauptsächlich durch bitcoin-basierte Einkommensstrategien.
Die in Tokio börsennotierte Investmentfirma Metaplanet hat im ersten Quartal 2025 einen operativen Gewinn von 592 Millionen Yen (4 Millionen US-Dollar) erzielt, hauptsächlich durch bitcoin-basierte Einkommensstrategien. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 877 Millionen Yen, wobei 88 % aus dem Ertrag von Bitcoin-Optionen stammten. Diese beeindruckende Leistung ist das Ergebnis einer aggressiven Bitcoin-Akkumulationsstrategie, die Metaplanet in den letzten Monaten verfolgt hat.
Metaplanet hat seinen Bitcoin-Bestand im Quartal um mehr als 5.000 BTC erhöht und damit insgesamt 6.796 BTC erreicht. Dies entspricht 68 % des Ziels von 10.000 BTC, das das Unternehmen nur vier Monate nach der Einführung seines Bitcoin-Standards am 8. April 2024 festgelegt hat. Diese aggressive Akkumulation hat Metaplanet zur elftgrößten öffentlichen Firma weltweit in Bezug auf Bitcoin-Bestände gemacht und zur größten in Asien.
Um die Bitcoin-Akkumulation zu finanzieren, hat Metaplanet Anleihen verkauft, Aktien ausgegeben und bewegliche Aktienoptionen verkauft, die nur aktiviert werden, wenn die Aktienkurse steigen. Durch diesen Mechanismus hat das Unternehmen 86,1 Milliarden Yen aufgebracht und ist damit der größte öffentliche Aktienemittent in Japan in diesem Jahr.
Die Kapitalstrategie von Metaplanet basiert darauf, den operativen Cashflow und die am Markt aufgenommenen Mittel in Bitcoin zu investieren, um die BTC-Rendite zu steigern, ein Maß für Bitcoin pro vollständig verwässerte Aktie. Diese Kennzahl ist seit Jahresbeginn um 170 % gestiegen. Trotz dieser Erfolge sind die Aktien von Metaplanet an der Tokioter Börse in der letzten Handelssitzung um 2,47 % auf 593 Yen gefallen, obwohl sie seit Jahresbeginn um 65,8 % gestiegen sind, während BTC im gleichen Zeitraum um 8,45 % gestiegen ist.
Die Strategie von Metaplanet, Bitcoin als zentrales Element ihrer Finanzstrategie zu nutzen, zeigt, wie Kryptowährungen zunehmend in traditionelle Finanzmärkte integriert werden. Diese Entwicklung könnte andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Strategien zu verfolgen, insbesondere in einem Umfeld, in dem traditionelle Anlageformen weniger attraktiv erscheinen. Experten sehen in dieser Strategie ein Zeichen dafür, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Finanzlandschaft spielen könnten.
Die Zukunft von Metaplanet und ihrer Bitcoin-Strategie bleibt spannend. Während das Unternehmen weiterhin seine Bitcoin-Bestände aufstockt, wird es interessant sein zu beobachten, wie sich diese Strategie auf lange Sicht auswirkt und ob andere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden. Die Integration von Kryptowährungen in die Finanzstrategien großer Unternehmen könnte die Art und Weise, wie Investitionen getätigt werden, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet steigert Bitcoin-Bestand und erzielt Rekordgewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet steigert Bitcoin-Bestand und erzielt Rekordgewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet steigert Bitcoin-Bestand und erzielt Rekordgewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!