HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die sozialen Medien der US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich für Aufsehen gesorgt. Ein 26-jähriger Mann aus Alabama wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, nachdem er an einem Angriff beteiligt war, der den Bitcoin-Preis vorübergehend in die Höhe trieb.
Der Vorfall ereignete sich im Januar 2024, als Eric Council Jr. aus Huntsville, Alabama, die Kontrolle über den X-Account der US Securities and Exchange Commission (SEC) übernahm. Durch den Einsatz einer SIM-Swap-Technik gelang es ihm, die Telefonnummer des Accounts zu kapern und somit Zugang zu erhalten. Seine Mitverschwörer nutzten diesen Zugang, um fälschlicherweise zu verkünden, dass die SEC die lang erwarteten Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt habe.
Diese gefälschte Ankündigung führte zu einem rasanten Anstieg des Bitcoin-Preises um mehr als 1.000 US-Dollar innerhalb weniger Minuten. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer, denn der Preis fiel bald darauf um mehr als 2.000 US-Dollar, als die Nachricht als Fälschung entlarvt wurde. Interessanterweise genehmigte die SEC später im selben Monat tatsächlich die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs, was die Verwirrung in der Finanzwelt noch verstärkte.
Die Behörden stellten fest, dass Council für seine Rolle in Bitcoin bezahlt wurde. Er wurde zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt, gefolgt von drei Jahren überwachten Freigangs. Bundesanwälte bezeichneten den Angriff als einen kalkulierten Versuch, die Finanzmärkte zu manipulieren. Darren Cox, der amtierende stellvertretende Direktor des FBI, erklärte, dass der Angriff darauf abzielte, das öffentliche Vertrauen zu untergraben und das Finanzsystem auszunutzen.
Der Einsatz von SIM-Swapping, einer Technik, bei der die Kontrolle über eine Telefonnummer übernommen wird, um Zugang zu sensiblen Konten zu erhalten, ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode für Cyberkriminelle geworden. Diese Art von Angriffen zeigt die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und einer besseren Aufklärung der Öffentlichkeit über die Risiken im digitalen Raum.
Die Auswirkungen solcher Manipulationen auf die Finanzmärkte sind erheblich. Sie zeigen, wie anfällig die Märkte für Fehlinformationen sind und wie schnell sich diese auf die Preise auswirken können. Experten warnen davor, dass solche Vorfälle das Vertrauen der Anleger in die Stabilität der Märkte untergraben könnten, insbesondere in Zeiten, in denen Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.
In der Zukunft wird es entscheidend sein, dass sowohl Regulierungsbehörden als auch Unternehmen verstärkt in die Sicherheit ihrer Kommunikationskanäle investieren. Die Einführung von Zwei-Faktor-Authentifizierung und anderen Sicherheitsmaßnahmen könnte dazu beitragen, ähnliche Vorfälle zu verhindern. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Finanzsektor erforderlich, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Manipulation der Finanzmärkte: Bitcoin-Preis durch gefälschte SEC-Nachricht beeinflusst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Manipulation der Finanzmärkte: Bitcoin-Preis durch gefälschte SEC-Nachricht beeinflusst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Manipulation der Finanzmärkte: Bitcoin-Preis durch gefälschte SEC-Nachricht beeinflusst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!