SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft und GitHub haben angekündigt, dem Lenkungsausschuss für den von Anthropic entwickelten Standard MCP beizutreten. Diese Initiative zielt darauf ab, KI-Modelle effizienter mit den Systemen zu verbinden, in denen Daten gespeichert sind.
Microsoft und GitHub, die Muttergesellschaft von GitHub, haben sich entschieden, dem Lenkungsausschuss für den von Anthropic entwickelten Standard MCP beizutreten. Diese Entscheidung wurde auf der Build 2025 Konferenz von Microsoft bekannt gegeben und markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von KI-Technologien. MCP, ein Protokoll, das es KI-Modellen ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen wie Geschäftsanwendungen und Software zu beziehen, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der KI-Branche.
Bereits zu Beginn des Jahres hatten sowohl OpenAI als auch Google ihre Unterstützung für MCP in ihren jeweiligen KI-Produkten angekündigt. Das Protokoll erlaubt es Entwicklern, bidirektionale Verbindungen zwischen Datenquellen und KI-gestützten Anwendungen, wie Chatbots, zu erstellen. Entwickler können Daten über sogenannte „MCP-Server“ bereitstellen und „MCP-Clients“ entwickeln, die auf diese Server zugreifen können.
Microsoft und GitHub haben angekündigt, umfassende Unterstützung für MCP über ihre Plattformen und Dienste hinweg zu bieten, einschließlich Microsoft Azure und Windows 11. In den kommenden Monaten wird Windows MCP-Integrationen erhalten, die es Entwicklern ermöglichen, die Funktionalität von Anwendungen für MCP-fähige Modelle bereitzustellen. Microsoft erklärt, dass Entwickler in der Lage sein werden, gewünschte Funktionen und Fähigkeiten in ihren Anwendungen als MCP-Server zu verpacken und für Windows verfügbar zu machen.
Zusätzlich zu ihrer Unterstützung arbeiten Microsoft und GitHub an mehreren Beiträgen zum MCP-Standard. Microsofts Identitäts- und Sicherheitsteams haben in Zusammenarbeit mit Anthropic und der MCP-Community eine aktualisierte Autorisierungsspezifikation entwickelt, die es MCP-verbundenen Anwendungen ermöglicht, sicherer auf MCP-Server zuzugreifen. Diese Spezifikation erlaubt es Nutzern, vertrauenswürdige Anmeldemethoden zu verwenden, um KI-gestützten Anwendungen Zugriff auf Daten und Dienste zu gewähren.
GitHub hat gemeinsam mit dem MCP-Lenkungsausschuss einen Registrierungsdienst für MCP-Server entwickelt. Dieser Dienst ermöglicht es Entwicklern, öffentliche oder private, zentralisierte Repositories für MCP-Servereinträge zu implementieren und die Entdeckung und Verwaltung verschiedener MCP-Implementierungen mit ihren zugehörigen Konfigurationen zu erleichtern.
Die Unterstützung von Microsoft und GitHub für MCP könnte die Akzeptanz dieses Standards in der Branche erheblich beschleunigen. Mit der Integration in weit verbreitete Plattformen wie Windows und Azure wird erwartet, dass MCP eine zentrale Rolle in der Entwicklung von KI-Anwendungen spielen wird, die nahtlos mit bestehenden Datenquellen interagieren können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) - Data Engineer AI Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft und GitHub unterstützen neuen KI-Datenstandard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft und GitHub unterstützen neuen KI-Datenstandard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft und GitHub unterstützen neuen KI-Datenstandard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!