NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte erlebten am Dienstag einen Rückgang, als die zuvor starke Rallye im Technologiesektor an Schwung verlor. Der S&P 500 beendete seine sechstägige Gewinnserie, während der Nasdaq Composite und der Dow Jones ebenfalls Verluste verzeichneten.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen zeigen, dass die Euphorie im Technologiesektor nachlässt. Der S&P 500 fiel um 0,39 % und schloss bei 5.940,46 Punkten, während der Nasdaq Composite um 0,38 % auf 19.142,71 Punkte sank. Der Dow Jones Industrial Average verlor 114,83 Punkte, was einem Rückgang von 0,27 % entspricht, und schloss bei 42.677,24 Punkten.
Investoren zogen sich aus Technologieaktien zurück, die in den letzten sechs Tagen die Rallye angeführt hatten. Der Sektor verzeichnete einen Rückgang von 0,5 %, wobei NVIDIA um 0,9 % nachgab. Auch Aktien von Advanced Micro Devices, Meta Platforms, Apple und Microsoft verzeichneten Verluste.
Der breite Marktindex beendete seine längste Gewinnserie seit einer neuntägigen Rallye, die Anfang des Monats endete. Obwohl die Gewinne am Montag marginal waren, trugen sie zu einer schnellen und starken Erholung der Aktien in den letzten fünf Wochen bei. Der S&P 500 hat sich seit einem Tiefpunkt im April um mehr als 20 % erholt, ausgelöst durch die Ankündigung von Zöllen durch Präsident Donald Trump.
Bill Northey, Investmentdirektor bei U.S. Bank Wealth Management, erklärte in einem Interview, dass die Anleger in einem Zustand des „Optimismus ohne Klarheit“ verharren. Die Unsicherheit über die laufenden Verhandlungen zu den Zöllen sorgt für Zurückhaltung bei den Investoren.
Unterdessen stiegen die Aktien von Tesla, nachdem CEO Elon Musk seine Verpflichtung bekräftigte, das Unternehmen für die nächsten fünf Jahre zu führen. Musk äußerte sich dazu auf dem Qatar Economic Forum in Doha und betonte seine Entschlossenheit, Tesla weiter voranzubringen.
Am Dienstag scheiterte Präsident Trump daran, wichtige republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus davon zu überzeugen, ihren Widerstand gegen ein bedeutendes Steuergesetz aufzugeben. Der Widerstand gegen eine Obergrenze für Abzüge von Staats- und Kommunalsteuern droht, die Gesetzgebung zu gefährden, die Trump noch vor dem Memorial Day-Wochenende verabschieden wollte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktienmärkte verlieren an Schwung: Tech-Sektor unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktienmärkte verlieren an Schwung: Tech-Sektor unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktienmärkte verlieren an Schwung: Tech-Sektor unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!